Pressemitteilung von Jörg Rieger

Endlich keine Migräne mehr - Beststellerbuch kommt in überarbeiter Auflage


02.02.2012 / ID: 46266
Medizin, Gesundheit & Wellness

Kopfschmerz, Migräne oder Spannungskopfschmerz - die Grenzen sind fließend, betroffen sind allein in Deutschland hunderttausende Menschen aller Altersgruppen. Die Leidenswege münden meist in der Einnahme von immer mehr, immer stärkeren Medikamenten, teils über Jahrzehnte hinweg.

Dr. Klaus Strackharn, Leitender Arzt des Schmerz-Therapie-Zentrums Baden-Baden, geht hier einen anderen Weg. Seine Behandlungsmethode ist europaweit einzigartig und kann eine hohe Erfolgsquote vorweisen. Doch auch schon ohne spezielle Therapie kann man viel dafür tun, dass Migräne und Spannungskopfschmerzen massiv nachlassen. Dr. Strackharn: "Nur wer die Ursachen kennt, kann sich vor ihren Folgen schützen". Genau dies leistet das komplett aktualisierte Buch
"Nie wieder Migräne" (http://www.stz-baden-baden.de/migraene-exklusiv/das-buch/bestellung.html).

Der Fokus des Buchs liegt ganz klar darin, die Zusammenhänge der Migräne-Entstehung aufzuzeigen. Zusammenhänge, die in der klassischen Behandlung zumeist verkannt werden. Mit vielen praktischen Tipps aus der jahrzehntelangen Praxis und Erfahrung von hunderten, mittlerweile geheilten Migränepatienten hat Dr. Strackharn nicht nur ein äußerst kurzweilig zu lesendes, sondern auch wirklich hilfreiches Buch auf den Markt gebracht.

Seien es Haltungsprobleme mit Fehlstellung der Wirbelsäule oder nicht erkannte Nahrungsmittelunverträglichkeiten - der Leser wird in vielen Kapiteln mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen konfrontiert, die in der klassischen Symptomtherapie mit Medikamenten praktisch keine Rolle spielen. Nach Lektüre des Buches möchte man schon fast sagen: fatalerweise.

Durch die Ratschläge von "Nie wieder Migräne" ist tatsächlich eine Eindämmung von Migräne-Anfällen tatsächlich möglich, wie die Buch-Rezensionen belegen.

Wer allerdings schon seit Jahrzehnten an Migräne leidet und die Anfälle mit Medikamenten nicht mehr beherrschen kann, der wird ehrlicherweise auch mit den Ratschlägen aus dem Buch keine nachhaltigen Verbesserungen bemerken. Hier hilft nur noch eine umfassende, ursachenorientierte Behandlung, deren herausragende Ergebnisse in den "Migräne-Geschichten" beschrieben und im Detail auf der Internet-Seite des Schmerz-Therapie-Zentrums Baden-Baden nachzulesen sind.

"Nie wieder Migräne" ist daher nicht nur ein vielversprechender Buchtitel, sondern allem Anschein nach eine sehr realistische Option in eine "Zukunft ohne Schmerzen und Beschwerden und ohne Medikamente."

Das Buch "Nie wieder Migräne" ist exklusiv beim Schmerz-Therapie-Zentrum Baden-Baden (http://www.stz-baden-baden.de/migraene-exklusiv/das-buch/bestellung.html) zum Preis von 12,95 Euro erhältlich.
Migräne Spannungskopfschmerzen Strackharn STZ Baden-Baden

http://www.rot-gruen-blau.com
rot grün blau Jörg Rieger
Lindenstraße 46-48 75175 Pforzheim

Pressekontakt
http://www.rot-gruen-blau.com
rot grün blau
Lindenstraße 46-48 75175 Pforzheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Rieger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.596.397