Einzigartige Kooperation erhöht Sicherheit in der Patientenversorgung
06.02.2012 / ID: 46546
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Handlungssicherheit in der Versorgung von akut erkrankten oder schwerverletzten Menschen hängt wesentlich von der Fachkenntnis und der Erfahrung des erstversorgenden Notarztes ab. In einer deutschlandweit einzigartigen außeruniversitären Kooperation zweier Unternehmen aus Berlin und Brandenburg konnte ein Ausbildungskonzept geschaffen werden, das die Qualität in der notfallmedizinischen Versorgung spürbar verbessern soll. Das etablierte Konzept der sogenannten Full-Scale-Simulatoren mit allen veränderbaren Lebensfunktionen wird hierbei um das in-vivo Modell erweitert.
Das 1. gemeinsame Projekt von "NAW Berlin" und der HCx Consulting GmbH mit ihrem medizinischen Kompetenzzentrum "Medizin im Grünen" wird das "real-time-trauma-setting" (RTTS) im Sommer dieses Jahres sein. Hierbei wird von der Befreiung des schwerverletzten Patienten aus einem PKW bis hin zu dessen operativen Versorgung jede Minute realitätsnah nachgestellt und ausgewertet. Angefangen vom Rettungssanitäter bis hin zum Unfallchirurgen werden alle auch in der Realität notwendigen Fachkräfte gemeinsam geschult und bekommen so einen wertvollen Einblick in die vor- und nachgelagerten Versorgungsabläufe. Als Praxisanleiter werden ausschließlich Fachärzte etablierter Traumazentren aus Berlin und Brandenburg eingesetzt. Zielgruppe seien vor allem Kliniken, die ihr Haus auf eine Zertifizierung vorbereiten oder Mitarbeiter durch hochwertige Fortbildungsmaßnahmen weiter qualifizieren möchten.
Über Medizin im Grünen
Die HCx Consulting GmbH mit Sitz in Wendisch Rietz am Scharmützelsee betreibt mit "Medizin im Grünen" ein medizinisches Kompetenzzentrum in dem sich Ärzte und Pflegepersonal fortbilden und Firmen aus der internationalen Medizintechnikindustrie Produkte prüfen und entwickeln. Auf über 1000m² befinden sich voll ausgestatte OP-Räume für die chirurgischen und intensivmedizinischen Fächer, Seminarräume und eine Cafeteria.
Weitere Informationen unter:
http://www.naw-berlin.de
http://www.medizin-im-gruenen.de
http://www.medservices24.de
NAW Berlin
Potsdamer Straße 89 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.medservices24.de
NAW Berlin
Potsdamer Straße 89 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniela Kanz
02.03.2012 | Daniela Kanz
Kostenlose Ausbildung zum Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten
Kostenlose Ausbildung zum Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
