Klinik Dr. Kozlowski präsentiert Möglichkeiten der Nasenkorrektur
08.02.2012 / ID: 47090
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Klinik Dr. Kozlowski wendet, wie auch im Internet unter http://www.schoenheitsklinik.com zu sehen, bereits seit über 30 Jahren verschiedene Verfahren der Nasenkorrektur an. Dieser Bereich zählt somit zu den Schwerpunkten im Behandlungsspektrum der Münchener Privatklinik. Im Rahmen eines solchen Eingriffs können angeborene Höckerlangnasen, verletzungsbedingte Schiefnasen und weitere Ausprägungen therapiert werden.
Keine Einheitsnase: Charakteristische Eigenschaften sollen bewahrt werden
Die Nase nimmt viele Funktionen ein: Sie dient der olfaktorischen Wahrnehmung, der Atemluftregulierung/-anfeuchtung - und prägt das Aussehen eines Menschen entscheidend. Letzeres beachtend, sollte im Zuge der Operationsvorbereitung ermittelt werden, auf welche Weise die Nasenkorrektur einen optimalen Beitrag zur Erfüllung der individuellen Patientenwünsche leisten kann. In diesem Zusammenhang sind die vorhandene Charakterstruktur des Gesichts und der uneingeschränkte Funktionserhalt der Nase in die Operationsplanungen einzubeziehen. Als Hilfsmittel können grundsätzliche Idealformen - in Hinsicht auf männliche oder weibliche Patienten - dienen, die in der Mehrzahl der Fälle zu erreichen sind. Dies sollte jedoch unter Beibehaltung der Individualität vonstattengehen: Resultat der Korrektur sollte immer eine zum Gesicht passende Nase sein.
Nasenkorrekutur kann als ambulanter Eingriff erfolgen - auch im Dämmerschlaf
Die Nasenkorrektur wird i. d. R. im Rahmen eines ambulanten Eingriffs oder eines eintägigen Klinikaufenthalts durchgeführt, entweder im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose. Erforderliche knorpelige oder knochige Umformungen bzw. -stellungen werden in ihrer Gesamtheit von innen operiert. Knorpelstrukturen, die ggf. für den Aufbau der Nase erforderlich sind, werden zumeist vom Ohrknorpel entnommen. So kann auf die Einbringung störender Fremdmaterialien verzichtet werden. Im überwiegenden Teil der Fälle - d. h. mehr als 90 Prozent - bleiben dank der endonasalen Vorgehensweise keine äußeren Narben zurück.
http://www.schoenheitsklinik.com
Klinik Dr. Kozlowski, Klinik für Plastische, Ästhetische, Kosmetische u. Wiederherstellungschirurgie
Frau-Holle-Str. 32 D-81739 München
Pressekontakt
http://www.schoenheitsklinik.com
Klinik Dr. Kozlowski, Klinik für Plastische, Ästhetische, Kosmetische und Wiederherstellungschirurgi
Frau-Holle-Str. 32 D-8173 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Funk
11.04.2012 | Wolfgang Funk
Klinik Dr. Kozlowski: Mit Mesotherapie zum schönen Dekolleté
Klinik Dr. Kozlowski: Mit Mesotherapie zum schönen Dekolleté
01.03.2012 | Wolfgang Funk
Die Bauchstraffung - vielfältige Behandlungsmöglichkeiten
Die Bauchstraffung - vielfältige Behandlungsmöglichkeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
