Gesundheitsinitiative in Kiel
13.02.2012 / ID: 47476
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Lebensstil hat sich in unserer Gesellschaft stärker verändert als der Körper sich daran anpassen konnte. Wir sind vermehrt Umweltgiften ausgesetzt, haben weniger körperliche Bewegung und ein Überangebot an industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln. Diese Umstände ziehen eine Vielzahl gesundheitlicher Probleme nach sich, darunter Übergewicht, Herz-Kreislauf-Probleme und Krebserkrankungen. Daher ist es in der heutigen Zeit zunehmend von Bedeutung, selbst aktiv zu werden, die Ursachen gesundheitlicher Probleme zu erkennen und Prävention zu betreiben. Um die Gesundheit in die eigene Hand nehmen zu können, wird u.a. ein Verständnis der Körperfunktionen und biologischer Grundprinzipien benötigt. Diese Aufklärung und Beratung hat sich die Iaso - integrative Gesundheitsberatung in Kiel als Aufgabe gesetzt.
Als Gesundheitsinitiative hat Diplom-Zellbiologe und Lifestyle-Coach Thorsten Walter den ersten Kieler Gesundheitsstammtisch ins Leben gerufen, um interessierten Menschen kostenlos und unverbindlich ein Informationsforum zu bieten. Der Stammtisch findet jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr im Hotel Consul, Walkerdamm 11 in Kiel statt. Zusammen mit Ex-Pharmareferentin Brigitte Sandau werden in gemütlicher Atmosphäre konventionelle aber auch kritische und alternative Themengebiete mit den Gästen in einem offenen Dialog diskutiert.
Ergänzend bietet die Iaso - integrative Gesundheitsberatung Vorträge, Workshops und Einzelberatungen zu einem vielfältigen Themenangebot: Vitamine - Mineralien - Antioxidantien, Synergie der Vitalstoffe, Entgiftung und Entschlackung, Gewichtsmanagement, Nahrungsoptimierung, Verdauung, Zellstoffwechsel, Zellsymbiose, Immunbalance, Adaptogene: Goji - Schisandra - Jiaogulan & Co., Vitalpilze, Algen für die Gesundheit, Thalasso und Naturkosmetik. Weiteres Ziel ist der Aufbau eines Gesundheitsnetzwerks bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern, Apothekern, Ernährungsberatern, Ökotrophologen und anderen Heilberufen.
Das Anliegen der gesundheitlichen Aufklärungsarbeit ist es, Anregungen und Möglichkeiten aufzuzeigen, den eigenen Lebensstil Schritt für Schritt ohne Verbote oder Zwänge zu verändern. Das verwendete Konzept integriert die vier Säulen Ernährungsoptimierung, Entschlackung, Darmgesundheit und Immunbalance, wodurch auch die körpereigenen Regenerations- und Ausgleichsmechanismen aktiviert werden. Das Ergebnis sind Leistungsfähigkeit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter.
http://www.iaso-kiel.de
Iaso - integrative Gesundheitsberatung
Gotlandwinkel 8 24109 Kiel
Pressekontakt
http://www.iaso-kiel.de
Iaso - integrative Gesundheitsberatung
Gotlandwinkel 8 24109 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Biol. Thorsten Walter
22.01.2014 | Dipl.-Biol. Thorsten Walter
Neues "Zentrum für integrative Gesundheitsberatung" in Holtenau
Neues "Zentrum für integrative Gesundheitsberatung" in Holtenau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
