Pressemitteilung von Ursula Gruenes

Früherkennung rettet Leben


21.02.2012 / ID: 48673
Medizin, Gesundheit & Wellness

In Deutschland wird jährlich bei mehr als 195.000 Menschen Hautkrebs festgestellt. Die meisten haben relativ harmlose Krebsarten, die keine oder kaum Tochtergeschwülste (Metastasen) bilden. Fast 22.000 sind jedoch von einer besonders bösartigen Form betroffen, dem sogenannten "Schwarzen Hautkrebs" (malignem Melanom, MM).

Je früher diese Krebsart entdeckt wird, desto weniger belastend ist die Therapie und desto besser ist die Überlebenschance. Unbehandelt bildet ein malignes Melanom Tochtergeschwülste und führt vergleichsweise rasch zum Tod. Deshalb ist es sinnvoll, verdächtige Muttermale möglichst frühzeitig von einem Hautarzt abklären zu lassen.

Die B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH bietet in Kooperation mit der Heigel GmbH für Unternehmen ein Betriebliches Hautscreening, bei dem die Haut der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort von Ärzten mit hautärztlicher Berufserfahrung untersucht wird. Das Ziel dabei ist, Hauterkrankungen und vor allem Hautkrebserkrankungen möglichst früh zu erkennen und die Heilungschancen dadurch deutlich zu verbessern. Darüber hinaus werden die Teilnehmer umfassend über die Ursachen für Hautkrebs, ihr individuelles Risiko und den richtigen Umgang mit hautschädigender Strahlung aufgeklärt. Das Betriebliche Hautscreening bietet für Betriebe und Betriebsangehörige Vorteile gegenüber dem individuellen Screening beim niedergelassenen Arzt. Weil der Arzt in den Betrieb kommt und die Beschäftigten vor Ort untersucht, ist die Teilnahme nur mit minimalem Aufwand verbunden. Die Ärzte untersuchen vor Ort, mit festen Terminen und ohne Wartezeiten.

Zudem ist das von den gesetzlichen Krankenkassen finanzierte Hautkrebs-Screening nur für Personen ab 35 Jahren und im Abstand von zwei Jahren kostenfrei. Diese Einschränkungen bestehen beim Betrieblichen Hautscreening nicht. Auch werden die Untersuchungen nicht, wie gesetzlich erlaubt, von einem Arzt mit kurzer Zusatzausbildung durchgeführt. Bei dem Kooperationspartner Heigel GmbH kommen ausschließlich Ärzte zum Einsatz, die mindestens vier Jahre Berufserfahrung in dem Fachgebiet Dermatologie (Hauterkrankungen) haben.

Das Betriebliche Hautscreening lohnt sich sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. Erstere sparen durch Prävention Kosten für Arbeitsausfälle, Entgeltfortzahlungen und Krankheitsvertretungen. Und den Teilnehmern kann die Vorsorge schlimme Krankheitsverläufe ersparen, ja sogar das Leben retten.
BAD B·A·D B.A.D GmbH BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH Heigel GmbH Hautscreening Betriebliches Hautscreening Hautkrebs MM Melagnom Arbeitsmedizin Gesundheitsvorsorge

http://www.bad-gmbh.de
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn

Pressekontakt
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ursula Gruenes
01.02.2013 | Ursula Gruenes
B.A.D gehört zu den besten Arbeitgebern
29.01.2013 | Ursula Gruenes
Stolperfallen im Betrieb beseitigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.134
PM aufgerufen: 72.608.704