Schließfachschränke
23.02.2012 / ID: 49038
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das Familienunternehmen Schultz wurde 1898 in Pommern als Dampfsägewerk gegründet. Seit den 50er Jahren liefert die Schultz GmbH & Co. KG Stühle, Tische, Betten und Stahlschränke (http://www.schultz.de/stahlschraenke/materialschraenke/materialschrank-m2.php) an Industrie, Handwerk, Behörden und Selbständige. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch ins Ausland direkt an die gewerblichen Kunden geliefert.
Aus der Holzverarbeitung kommend, verschickt das Familienunternehmen Schultz seit den 50er Jahren auch Unterkunftseinrichtungen. Zunächst werden Restbestände der amerikanischen Rheinarmee aufgekauft, umgebaut und überwiegend an Bauunternehmen geliefert. Später wird eine eigene Etagenbetten- und Tischproduktion in Steinhagen (Westfalen) aufgebaut.
In den 70er Jahren entsteht in Neuhof (Hessen) ein weiteres Werk, mit einer modernen Stahlschrankproduktion. Fertig beschichtete Stahlbleche (der heutigen Firma ThyssenKrupp) werden im Hybridverfahren zu Stahlschränken verformt und zusammengefügt. Die COLOR Bleche werden hierbei durch Rollformer umgebogen. Aus zwei verformten Langblechen entsteht der Schrankkorpus, der durch Niete zusammengehalten wird. Stahlwinkel stabilisieren den Korpus zusätzlich. Die Türen werden durch Profile dreifach verstärkt. Ein Langprofil wird hierbei über die Längsseite der Tür verklebt (der Klebstoff für beschichtete Bleche ist hierbei eine Neuentwicklung).
Der Vorteil der fertig beschichteten Bleche liegt in den absolut gleichmäßigen Oberflächen. Bis in die letzten Ecken des Schrankes ist die Beschichtung gleichmäßig dick, so sind die Bleche weitgehend in Innenräumen gegen Umwelteinflüsse (Rost) geschützt. Für Feuchträume werden speziell verzinkte und beschichtete Bleche empfohlen. Der Vorteil des Hybridverfahrens liegt in den glatten Oberflächen. Durch das Verbiegen und Kleben der Bleche werden Dellen (wie sie beim Schweißen entstehen können) vermieden.
Neben Putzzeug-, Garderoben- und Materialschränken liegt ein Schwerpunkt der Schultz GmbH & Co. KG (http://www.schultz.de/) bei den diversen Schließfachlösungen. Das Unternehmen bieten sowohl Schließfachschränke (http://www.schultz.de/stahlschraenke/schliessfaecher/schliessfachschrank-s.php) aus Stahlblech als auch Schließfächer aus beschichteten E1-Spanplatten an. Die Schränke haben zwischen zwei bis 20 Abteile. Für die Verteilung von Rundschreiben oder Post werden Türen mit einem Einwurfschlitz empfohlen. Für größere Schließanlagen werden Hauptschließanlagen als Option angeboten.
http://www.schultz.de/stahlschraenke/schliessfaecher/schliessfachschrank-s.php
Schultz GmbH & Co. KG
Rommerzer Straße 42 36119 Neuhof
Pressekontakt
http://www.wellness-und-media.de
wellness & media
Achterstr.32 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Phillip Wolter
15.01.2013 | Phillip Wolter
Eine Sauna unterm Dach
Eine Sauna unterm Dach
14.01.2013 | Phillip Wolter
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
Imagefilm Schultz Möbelproduktion
10.01.2013 | Phillip Wolter
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
Neue Wege in der Pflege: Das Santa-Bad® von Trautwein:
09.01.2013 | Phillip Wolter
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
Saunabau: Dienstleistungen Skirde blickt auf Erfolgsjahr 2012 zurück
19.12.2012 | Phillip Wolter
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Soleinhalation : Gesundheit im Betrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
