Neues wirkungsvolles Peloid SIVASH-Heilerde wird auf Symposium Peloidtherapie vorgestellt
28.02.2012 / ID: 49733
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Peloidtherapie ist eine effektive Methode der Naturheilkunde und wird zur Behandlung unterschiedlicher Erkrankungen angewendet. Dabei spielt die Qualität des angewendeten Peloids eine sehr große Rolle.
Das in EU neue natürliche Peloid SIVASH-Heilerde (http://www.sivash.de/de/SIVASH-Heilerde) gehört zu den Besten auf der Welt. Es ist ein mineralreicher, salz-, magnesium- und sulfidhaliger Meeresschlick aus dem Salzsee Siwasch mit natürlichem Gehalt an Beta-Carotin.
Besonders gut wirkt das Peloid bei chronischen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates und bei diversen Hauterkrankungen.
Häufigste Fälle der Heilerde-Anwendung: Schmerzen in Knochen, Gelenken, Rücken; Arthrose, Arthritis, Gicht, Bandscheibenvorfall, Hammerzehen; Fibromyalgie; Muskelverspannungen; Sportverletzungen: Prellungen, Verrenkungen; Hautprobleme: Schuppenflechte, Neurodermitis, Ekzem, Akne, Pickel, unreine Haut, Cellulite.
Der Heilschlamm wird sehr erfolgreich auch bei der Rehabilitation nach den Verletzungen wie Knochenbrüche und Operationen zur schnelleren Heilung der Frakturen eingesetzt.
Zu den häufigen Indikationen für Anwendung von sulfidhalitgen Schlammen gehören auch die chronischen Erkrankungen der innerlichen Organe, Frauen- und Männer-Leiden.
Die Peloidtherapie mit dem Siwaschsee-Heilschlamm übt eine ausgeprägte entzündungshemmende, analgetische und immunmodulierende Wirkung aus. Dabei ist eine regenerierende Wirkung auf Zustand von Herzmuskel-Elektrogenese, Gelenke- und Wirbelsäulenbiomechanik, gallenabführende Funktion der Leber und Gallenblase zu erkennen.
Die Eigenschaften des natürlichen Peloids aus dem Siwaschsee sowie die spannende Geschichte dessen Entdeckung werden auf den Symposium für Peloidtherapie (http://sivash.de/de/Symposium-Peloidtherapie-Hattingen-09-10-Maerz-2012) am 10. März um 9.30 Uhr vorgestellt.
Das Symposium wird von dem Bereich Naturheilkunde und Gesundheitsprävention der Ruhr-Universität zusammen mit der Abteilung Naturheilkunde der Klinik Blankenstein organisiert und hat das folgende Thema: Peloidtherapie in der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung - Empirie und Evidenz.
Hier werden neue Erkenntnisse aus der medizinisch-wissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Peloidforschung vermittelt, sowie klinische Erfahrungen mit der Peloidtherapie.
Das Symposium gilt auch als Fortbildungsmaßnahme und ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 4 bzw. 6 Punkten (Kategorie: A) anrechenbar.
Das Symposium soll einen Austausch zwischen Therapeuten, Ärzten und Wissenschaftlern ermöglichen, die in ihrer Tätigkeit Peloide (Fango, Moor, Kreide, Schlämme, Heilerden etc.) einsetzen oder darüber forschen.
Das Peloidtherapie-Symposium findet am 9.-10. März 2012 statt.
Veranstaltungsort: Klinik Blankenstein, Im Vogelsang 5 -11, 45527 Hattingen
Anmeldung zur Teilnahme: bis 2. März 2012.
Weitere Informationen unter:
http://naturheilkunde.klinikum-bochum.de/veranstaltungen-kongresse-details/items/613.html
http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexey Layer
31.08.2020 | Alexey Layer
Natürliche Schmerzlinderung bei Arthrose
Natürliche Schmerzlinderung bei Arthrose
29.07.2020 | Alexey Layer
Überbein am Fuß ohne OP erfolgreich behandeln
Überbein am Fuß ohne OP erfolgreich behandeln
01.07.2019 | Alexey Layer
Neu: Sivash-Heilerde Mineral Shampoo mit Krambeöl und Lavendelöl
Neu: Sivash-Heilerde Mineral Shampoo mit Krambeöl und Lavendelöl
29.06.2019 | Alexey Layer
Ganglion (Überbein) am Fußrücken erfolgreich behandelt
Ganglion (Überbein) am Fußrücken erfolgreich behandelt
29.06.2019 | Alexey Layer
Behandlung der Schuppenflechte zu Hause mit Salzschlamm
Behandlung der Schuppenflechte zu Hause mit Salzschlamm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
