Pressemitteilung von Andreas Wolff

Grundkurs "DEMENZ" startet am 1.März im AGAPLESION BETHANIEN SOPHIENHAUS


29.02.2012 / ID: 49919
Medizin, Gesundheit & Wellness

Experten schätzen, dass in Deutschland etwa 1,2 Millionen an der Hirnleistungsstörung leiden. Zwischen 65 und 69 Jahren leidet jeder Zwanzigste an einer Demenz, zwischen im Alter von 80 bis 90 ist mittlerweile schon jeder Dritte dement. In der Vortragsreihe "DEMENZ - erkennen, verstehen und damit umgehen" bekommen Sie als pfl egende Angehörige einen Überblick über die verschiedenen Stufen und Formen der Demenz, Möglichkeiten der Diagnose und Therapie, erhalten Informationen zu Recht und Versicherung bis hin zu Entlastungsangeboten für sich selbst.

Insgesamt umfasst der Kurs sieben Termine:
1. Modul: Wissenswertes über Demenzerkrankungen, insbesondere der Alzheimer-Krankheit
2. Modul: Überblick über die drei Stadien der Alzheimer-Krankheit und das frühe Stadium
3. Modul: Das mittlere Stadium der Alzheimer-Krankheit
4. Modul: Das späte Stadium der Alzheimer-Krankheit
5. Modul: Fragen zu Recht und Versicherungen
6. Modul: Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
7. Modul: Wie geht es weiter?

Ihre Referentin
MARINA SCHOLTZ ist staatl. gepr. selbstständige Ergotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und psychologische Beraterin. Nach Abschluss ihrer Berufsausbildung 2001 arbeitete sie als Ergotherapeutin schwerpunktmäßig im Bereich der Gerontopsychiatrie im ambulanten und stationären Bereich und als Dozentin und Seminarleiterin in verschiedenen sozialen Einrichtungen in Berlin. 2009 absolvierte sie die Ausbildung zur psychologischen Beraterin und erlangte die Erlaubnis zur Durchführung der heilkundlichen Psychotherapie.

Seitdem ist sie in eigener Praxis tätig und beschäftigt sich dort vor allem mit der Beratung und therapeutischen Begleitung von Angehörigen von Menschen mit Demenz. Nebenbei arbeitet sie als freie Mitarbeiterin in einer ergotherapeutischenPraxis in Berlin-Schlachtensee.

Kursbeginn
Donnerstag, 1. März 2012, 17:30 Uhr/ 19:30 Uhr
Kursdauer
7 Wochen jeweils donnerstags 17:30 Uhr, à 90 Minuten
Weitere Termine:
08.03. | 15.03. | 22.03. | 29.03. | 05.04. | 12.04.

Ort
AGAPLESION BETHANIEN SOPHIENHAUS
Paulsenstr. 5-6, 12163 Berlin
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen

Anmeldung
AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Angehörigen-Akademie
Andreas Wolff
Paulsenstr. 5-6
12163 Berlin
T (030) 89 79 12 - 724
F (030) 89 79 12 - 55
akademie@bethanien-diakonie.de
http://www.bethanien-diakonie.de
Demenz pflegende Angehörige Alzheimer Angehörigen Akademie Berlin Bethanien Sophienhaus Agaplesion Marina Scholtz Andreas Wolff

http://www.bethanien-diakonie.de
AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Paulsenstraße 5-6 12163 Berlin

Pressekontakt
http://www.bethanien-diakonie.de
AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Paulsenstraße 5-6 12163 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Wolff
03.01.2018 | Andreas Wolff
Programm ANGEHÖRIGEN AKADEMIE 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.112.069