Spermatogenese verbessern?
29.02.2012 / ID: 49993
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Spermatogenese des Mannes ist beeinflussbar. Je gesünder der Lebensstil, desto besser die Spermatogenese. Das heißt allerdings nicht, dass man sich nichts mehr gönnen darf. Unter Beachtung folgender Tipps können Sie ihre Spermatogenese verbessern.
Die optimale Umgebungstemperatur für Spermien liegt bei ca. 2°C unter der normalen Körpertemperatur. Für eine Temperatur, die für die Spermatogenese ideal ist, sollten häufige Saunagänge, heiße Bäder und Duschen reduziert werden. Die Sitzheizung im Auto können Sie gerne um ein paar Grad vermindern und das Tragen von zu engen Hosen vermeiden.
Manchmal genießt man einfach gerne ein Glas Wein oder eine Zigarette. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Ein übermäßiger Konsum dieser Genussmittel kann sich jedoch negativ auf die Spermatogenese auswirken. Daher ist es ratsam Alkohol und Nikotin eher in Maßen zu genießen.
Regelmäßige sportliche Betätigungen steigern die Lust und den Testosteronspiegel. Demzufolge hat Sport auch positive Auswirkungen auf die Spermatogenese. Dennoch sollten Sie beachten, dass Sie keinen extremen Ausdauer- oder Kraftsport betreiben, da sich diese wiederum negativ auf die Spermatogenese auswirken.
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung beeinflusst die Spermatogenese positiv. Auch wenn Sie gerne mal auf Fast-Food zurückgreifen, wieso essen Sie nicht einmal einen knackigen Salat dazu? Insbesondere Selen, das vor allem in Paranüssen (und Knoblauch) enthalten ist, unterstützt die normale Spermatogenese. Es wird empfohlen täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu verzehren. So nehmen Sie die optimale Zufuhr an vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen auf, die Ihre Spermatogenese unterstützt.
Eine solche ausgewogene Ernährungsweise bedarf jedoch eines zusätzlichen Zeitaufwands, den viele Männer oftmals aus beruflichen Gründen nicht aufbringen können.
In diesem Falle empfehlen wir die Ernährung zusätzlich mit alphabiol® Fertilität für den Mann zu ergänzen. Mittels eines hochdosierten Mikronährstoffkomplex kann alphabiol® Fertilität für den Mann zur Förderung Ihrer Spermatogenese beitragen. Das enthaltene Selen dient der Unterstützung der normalen Spermatogenese. Zink leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Fertilität des Mannes.
Mehr Informationen zu Spermatogenese und der alphabiol®- Männerlinie unter http://www.alphabiol.de. (http://www.alphabiol.de/)
http://www.alphablom.de ; http://www.alphabiol.de
alphablom AG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.alphablom.de
alphablom GmbH & Co. KG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annkathrin Schäfer
28.04.2012 | Annkathrin Schäfer
Frühlingswetter = Erkältungswetter!
Frühlingswetter = Erkältungswetter!
28.04.2012 | Annkathrin Schäfer
Erfolgreich gegen die Viren!
Erfolgreich gegen die Viren!
28.04.2012 | Annkathrin Schäfer
Schwanger?!
Schwanger?!
28.04.2012 | Annkathrin Schäfer
Kinderwunsch?! Wie Frauen und Männer Ihre Fruchtbarkeit steigern können.
Kinderwunsch?! Wie Frauen und Männer Ihre Fruchtbarkeit steigern können.
28.04.2012 | Annkathrin Schäfer
Kinderwunsch?!
Kinderwunsch?!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
