Praxisorientierte Fortbildung für Zahnärzte und Zahntechniker
01.03.2012 / ID: 50094
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Voraussetzung für ein restaurativ erfolgreiches Behandlungskonzept ist die korrekte Erfassung des Funktionszustandes des Kauorgans und - wenn nötig - die Wiederherstellung einer stabilen Funktion. Letzteres erfordert in erster Linie die Normalisierung der Muskelfunktion und eine stabile Kieferposition. Sind diese Voraussetzung nicht erfüllt, kommt es vielfach zu einer raniomandibulären Dysfunktionen (CMD). Die Wiederherstellung der Funktion bei CMD-Patienten verlangt nach einem Behandlungskonzept, das konsequent umgesetzt wird. Auch dabei muss stets die Dysfunktion erfasst, die Funktion stabilisiert und schließlich die definitive Restauration erarbeitet werden.
Dr. Johannes Heimann ist niedergelassener Zahnarzt in Frankfurt am Main (http://www.dent-docs.com/) in eigener Privatpraxis . Als langjähriges Mitglied des Bensheimer Arbeitskreises ist einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte die Restaurative Funktionsdiagnostik und -therapie. 2007 wurde er mit dem Tagungsbestpreis für den besten Vortrag eines niedergelassenen Kollegen, bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie (DGFDT) ausgezeichnet. Johannes Heimann ist Resortleiter für Funktionsdiagnostik und -therapie des Fachjournals "teamwork".
Auf der Internetpräsentation von Herrn Heimann können Sie grundlegende Informationen über das umfangreiche Leistungsspektrum erhalten. Dieses erstreckt sich von der Implantologie, der modernen Zahnmedizin, der Parodontologie, der Ästhetische Zahnmedizin, wichtige Informationen über Laserbehandlung, Kiefergelenktherapie / Tinnitustherapie, Natur- und funktionsgerechte Rekonstruktion, Knochenaufbau / Knochenregeneration, Prophylaxe und Narkosebehandlung / Schmerzfreie Behandlung. Weiterhin stellt Herr Heimann seinen Patienten ein Zahnlexikon zur Verfügung, in welchem Fachbegriffe und Techniken näher beschrieben werden. Die Zahnarztpraxis in Frankfurt am Main in verkehrstechnisch gut gelegen und ist mit Bus und Bahn optimal erreichbar.
Dr. Johannes Heimann ist Referent für die Themen:
- Die Präzisionskette von der Abformung bis zur Schiene
- Herstellung der Präzisionsmodelle und die weitreichenden
- Auswirkungen von Fehlern
- Herstellung der Artikulatorregistrate
Besuchen Sie doch einfach unsere Homepage und erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen zu den Themen Implantologie, der modernen Zahnmedizin, der Parodontologie, der Ästhetische Zahnmedizin, wichtige Informationen über Laserbehandlung, Kiefergelenktherapie / Tinnitustherapie, Natur- und funktionsgerechte Rekonstruktion, Knochenaufbau / Knochenregeneration, Prophylaxe und Narkosebehandlung / Schmerzfreie Behandlung.
Homepage: http://www.dent-docs.com/
Leistungsspektrum:
- Implantologie
- modernen Zahnmedizin
- Parodontologie
- Ästhetische Zahnmedizin
- Laserbehandlung
- Kiefergelenktherapie / Tinnitustherapie
- Natur- und funktionsgerechte Rekonstruktion
- Knochenaufbau / Knochenregeneration
- Prophylaxe
- Narkosebehandlung / Schmerzfreie Behandlung
Ein Leben lang gesunde und schöne Zähne. Diesem Motto haben wir uns verschrieben. Wir leben unseren Beruf als Zahnarzt und hoffen, dass es bei unseren Patienten auch immer so ankommt. Wir würden uns freuen, Sie bald in unserer Praxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.
http://www.dent-docs.com
Privatpraxis für Zahnheilkunde - Dr. Heimann & Kollegen
Pfannmüllerstrasse 48 60488 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.agentur-schnittstelle.de
Agentur Schnittstelle
Industriering 7 63868 Großwallstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Bott
05.11.2012 | Stefan Bott
Wie lange halten Implantate?
Wie lange halten Implantate?
07.09.2012 | Stefan Bott
Parodontitis - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Parodontitis - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
02.08.2012 | Stefan Bott
Zähneknirschen- Hintergründe und Ursachen
Zähneknirschen- Hintergründe und Ursachen
13.07.2012 | Stefan Bott
Verlust von Zahnschmelz - Spiel des Schicksals?
Verlust von Zahnschmelz - Spiel des Schicksals?
30.05.2012 | Stefan Bott
Kinder und Zähneputzen - so macht putzen Spass
Kinder und Zähneputzen - so macht putzen Spass
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
