Pressemitteilung von Daniel Görs

Online-Portal: Millionen Deutsche sollen Zahnaerzte bewerten


02.03.2012 / ID: 50403
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hamburg / Wentorf, 2. März 2012 - Mehr Transparenz im Gesundheitswesen dank Online-Portal: Wie die Techniker Krankenkasse, AOK und Barmer GEK bekannt gaben, können die insgesamt 37 Millionen Versicherten der drei Krankenkassen ab sofort auch Zahnärzte im Internet bewerten. Bislang konnten bei dem Online-Portal nur Haus- und Fachärzte beurteilt werden; von der Öffnung des Portals auch auf Zahnärzte erhoffen sich die beteiligten Kassen eine Verbesserung der Qualität in der zahnmedizinischen Behandlung.

Die Ergebnisse zu den 55.000 zur Bewertung stehenden Zahnärzten fließt anschließend in den sogenannten "Arztnavigator" ein, bei dem Patienten gezielt nach Ärzten und Zahnärzten in ihrer Umgebung suchen können.

"Fast die Hälfte aller Bundesbürger ist bei den drei beteiligten Kassen versichert - die notwendige Größe für das Gelingen des Projekts ist also gegeben", kommentiert Jan Schust, Vorstand von TARIFCHECK24, seit mehr als zehn Jahren eines der führenden unabhängigen Vergleichsportale mit mehr als 25 Millionen Nutzern im Jahr (http://www.tarifcheck24.com). "Durch das Internet können Patienten auf diese Weise die Leistung der Praxen vergleichen, durch den Wettbewerb werden die Patientenrechte und die Qualität der ärztlichen Versorgung gestärkt."

Gesetzliche Krankenkassen stehen ebenfalls im Online-Wettbewerb

Die Krankenkassen selbst stehen schon seit einigen Jahren im Online-Vergleich. Verbraucher können beispielsweise auf http://www.tarifcheck24.com/gesetzliche-krankenversicherung/vergleich/ die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen unverbindlich miteinander vergleichen und gegebenenfalls zu einer attraktiveren Krankenkasse wechseln.

"Abgesehen von dem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Leistungskatalog unterscheiden sich die Angebote der Krankenkassen in erheblichem Maße. Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung sind deshalb gut beraten, die eigene Versicherung mit anderen Krankenversicherungen zu vergleichen", rät Versicherungsprofi Jan Schust.

Noch stärker sind die Unterschiede zwischen den privaten Krankenversicherungen ausgeprägt. Dieses betrifft nicht nur den Leistungskatalog, sondern auch die Beitragshöhe. Im Gegensatz zu den gesetzlichen Krankenversicherungen gibt es keinen einheitlichen Beitragssatz, die Beiträge der einzelnen Versicherungsanbieter variieren stark.

Vergleichsangebote wie etwa auf http://www.tarifcheck24.com/private-krankenversicherung/vergleich/ ermöglichen Wechselwilligen, die individuell passende private Krankenversicherung zu finden. "Transparenz durch Online-Portale verschärft den Wettbewerb, ganz gleich, ob Ärzte, Zahnärzte oder Krankenversicherungen verglichen werden", so Schust abschließend.
arztnavigator Krankenversicherung Krankenversicherungen Zahnarzt Zahnarztvergleich Gesetzliche Krankenversicherung Gesetzliche Krankenversicherungen Private Krankenversicherung Private Krankenversicherungen Versicherungsvergleich

http://www.tarifcheck24.de
TARIFCHECK24 AG
Zollstraße 11b 21465 Wentorf bei Hamburg

Pressekontakt
http://www.eyecansee.de
Eyecansee Communications
Manhagener Allee 5 22926 Ahrensburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Görs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.579.530