Neues Gesetz beflügelt US-Geschäft von Laetus
06.03.2012
Medizin, Gesundheit & Wellness
Alsbach-Hähnlein, 6. März 2012 - In den USA wird derzeit das weltweit strengste Gesetz zur Kennzeichnung von Arzneimitteln vorbereitet: Künftig soll jedes Medikament einen elektronischen Stammbaum (electronic pedigree) erhalten, der den gesamten Lebenszyklus eines Präparates lückenlos dokumentiert, Pharmahersteller müssen die benötigte Infrastruktur bereitstellen. Von den forcierten Anstrengungen der Unternehmen profitiert Laetus, der Weltmarktführer für GMP konforme Packmittelkontrolle: Auf der gerade zu Ende gegangenen West Pack Show im kalifornischen Anaheim war das Interesse an Lösungen des Sicherheitsexperten enorm.
Durchgängige Track & Trace-Systeme wie Laetus sie anbietet, sind in den USA bisher Mangelware. Noch kombinieren viele Arzneimittelproduzenten Kontrollmodule und -komponenten verschiedener Hersteller mit modifizierter Software. Dies führt häufig zu Schnittstellenproblemen und hohem Wartungsaufwand. Wenn das ePedigree-Gesetz in Kraft tritt, müssen Pharmazeuten deutlich striktere Normen einhalten, denn die generelle Serialisierung und Rückverfolgbarkeit werden Pflicht. Die Branche hat voraussichtlich bis 2015 Zeit, ihre Produktion entsprechend aufzurüsten.
Bei der West Pack Show präsentierte Laetus mit PrintSpect @ MV-50 eine geeignete Lösung zur Serialisierung. Die Maschine übernimmt sowohl die Markierung als auch die Verifikation des Aufdrucks für bis zu 400 Schachteln pro Minute. Die flexible Software ermöglicht die komfortable Integration in bestehende Linien.
Laetus hat seine Präsenz im amerikanischen Raum seit Jahren kontinuierlich ausgebaut. Mittlerweile garantiert ein Netzwerk von Vertriebs- und Service-Centern zuverlässigen und erstklassigen internationalen Support. Laetus Kunden profitieren dabei von der Zugehörigkeit des Unternehmens zur Coesia Gruppe.
http://www.laetus.com
Laetus GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 64665 Alsbach-Hähnlein
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
Faktum GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Reber
16.07.2013 | Sonja Reber
Produkte universell kennzeichnen mit REA JET
Produkte universell kennzeichnen mit REA JET
30.05.2012 | Sonja Reber
Mehr Sicherheit für Pharmaprodukte
Mehr Sicherheit für Pharmaprodukte
12.04.2012 | Sonja Reber
Neuer Hamilton Prozesssensor mit ATEX-Zulassung
Neuer Hamilton Prozesssensor mit ATEX-Zulassung
10.04.2012 | Sonja Reber
Optimale Sensorüberwachung: Hamilton Device Manager
Optimale Sensorüberwachung: Hamilton Device Manager
27.03.2012 | Sonja Reber
Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus
Klein und stark: COCAM wt880 von Laetus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
Reutlingen: Unternehmeraustausch zum Thema versteckter Stress
28.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
27.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
25.04.2025 | Help 24 GmbH
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
24.04.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
