Pressemitteilung von Sebastian Spoerhase

Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln


12.03.2012 / ID: 51640
Medizin, Gesundheit & Wellness

Rückenschmerzen gelten in den Industrienationen längst als Volkskrankheit Nr. 1. Schätzungen zufolge klagen etwa 90 Prozent der Bundesbürger im Laufe ihres Lebens irgendwann einmal über Schmerzen im Kreuz. Sie sind der häufigste Grund für Krankmeldungen, und rund jeder fünfte Arbeitnehmer geht deshalb sogar vorzeitig in den Ruhestand.
Hauptursachen für die neue Zivilisationskrankheit sind Bewegungsmangel und schlechte Haltung durch vieles Sitzen und einseitige körperliche Tätigkeiten. Der Versuch des Körpers, die Fehlhaltung zu kompensieren, führt auf Dauer zu Überlastungen der Wirbelsäule und des Muskelsystems, zu Haltungsschäden und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Das Muskel-Sehnen-System unseres Körpers kann man von seiner Struktur her mit einem Segelschiff vergleichen. Der Hauptmast ist unsere Wirbelsäule, die Muskeln und Sehnen sind die Segeltaue, die in ausgewogenem Verhältnis zueinander arbeiten müssen, damit das Schiff mit gut eingestellten Segeln weiterfahren kann. Wenn das Gleichgewicht zwischen den Zugkräften nicht stimmt, werden Wirbelsäule und Gelenke falsch belastet. Es kommt zu Haltungsverformungen und Schmerzen bis hin zum Verschleiß der Gelenke.
Nach Studien von Heidelberger Orthopäden haben Rückenschmerzen jedoch nicht nur äußere Ursachen; der Beginn geht oft mit einem Stimmungstief einher. Als Risikofaktoren für einen chronischen Verlauf erwiesen sich Depressivität, Angst und das Gefühl der Hilflosigkeit.

Gerade bei Rückenschmerzen ist ein ganzheitliches Konzept (http://www.naturklinik.com) wichtig. Dabei werden u.a. die Stellung der Wirbelsäule und Gelenke von Kopf bis Fuß untersucht und anschließend das Gewebe. Häufig finden sich hier die Ablagerungen, Verhärtungen oder schmerzhaften Übersäuerungen, die im Grunde verantwortlich sind für den subjektiv zum Teil sehr starken Schmerz und häufig auch für Entzündungen des Gewebes. Ein Faktor ist dabei oft eine falsche Ernährung z.B. mit zu viel tierischem Eiweiß; auch starker Stress kann eine Rolle spielen.

Aus den Ergebnissen der Untersuchungen wird ein Behandlungsplan erstellt mit gezielter, sanfter und doch intensiver Gewebebehandlung, wie sie z.B. mit ausleitenden Verfahren wie Dauerbrause oder Lehmpackungen erreicht wird. Wichtig sind daneben auch Bewegung und der weitgehende Verzicht auf tierische Produkte in der Ernährung - zumindest solange der Patient unter Schmerzen leidet, denn tierische Produkte erhöhen das Schmerzempfinden und die Entzündungsbereitschaft des Gewebes deutlich. Ruhe und Entspannung sowie Freude an der Natur tragen ebenfalls zur Heilung bei. Man sollte aber auch fragen, welches Stimmungstief gegebenenfalls der Auslöser für die Schmerzen war - denn dessen ursächliche Überwindung bietet die beste Voraussetzung für eine dauerhafte Verbesserung oder Heilung.

Wie Haltung, Bewegung, Nervensystem, Ernährung und Lebensstil genau zusammenspielen und was Sie konkret für Ihren Rücken tun können, erfahren Sie z.B. in der Themenwoche Gesunder Rücken (http://www.naturklinik.com/de/aktuelles/gesunder-ruecken.php) in der HG NATURKLINIK MICHELRIETH (http://www.naturklinik.com)
Rückenschmerzen Rücken Tag des Rückens ganzheitlich Volkskrankheit Nervensystem Haltung Ernährung

http://www.naturklinik.com
HG Naturklinik Michelrieth
Löwensteinstr. 12-15 97828 Marktheidenfeld

Pressekontakt
http://www.naturklinik.com
HG Naturklinik Michelrieth
Löwensteinstr. 12-15 97828 Marktheidenfeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 427.883
PM aufgerufen: 72.576.730