Wenn einen das Lauffieber gepackt hat
12.03.2012 / ID: 51673
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wenn einen das Lauffieber gepackt hat
Was beim Laufen alles beachtet werden sollte
(mpt-12/41) Bewegung ist gut für den Körper. Die einfachste Methode ist das Laufen - dazu muss niemand in einen Verein und dazu braucht man auch keine Trainingsgeräte. Dies ist wohl auch der Hauptgrund, warum viele Bewegungshungrige dem Lauffieber verfallen sind, wie der vielfache deutsche Langstreckenmeister Carsten Eich weißt: "Durch den Walking-Trend der letzten Jahre steigen die Zahlen weiter an und zeigen den Stellenwert der Laufszene in unserem Land." Doch laufen ist gar nicht so einfach, wie man meint. Viele sollten dabei ihren Ehrgeiz bremsen, Höchstleistungen vollbringen zu wollen, wie Carsten Eich ausführt: "Denn zur Ausdauerentwicklung kommt es eher auf die Dauer und die Regelmäßigkeit an, als auf die Geschwindigkeit."
Walken als Einstieg
Anfängern wird empfohlen, sich zuerst einem medizinischen Grundcheck zu unterziehen, um Probleme bei der ungewohnten körperlichen Betätigung zu unterbinden. Da man beim Walken auf Ausdauer setzt, als auf Geschwindigkeit, ist diese Sportart ein perfekter Einstieg. Für Anfänger empfiehlt Eich einen Technikkurs zu besuchen, um das richtige Zusammenspiel von Armen und Beinen zu erlernen. Wird regelmäßig trainiert, kann man durchaus auf längere Sicht gesehen zum Läufer werden.
Regeneration und ausreichend Flüssigkeit nicht vergessen
Wichtig zwischen den Trainingseinheiten ist eine ausreichende Regenerationszeit, damit der Körper die Trainingsreize verarbeiten kann. Zwei- bis dreimal in der Woche sollte man aktiv werden. Damit stellt man einen guten Rhythmus zwischen Be- und Entlastung her. Regenerieren kann sich der Körper am besten bei durchblutungsfördernden Maßnahmen, wie Sauna, heiße Bäder und Massagen.
CarstenEich, der heute als Gesundheitsmanager tätig ist, rät zudem: "Das zeitnahe Auffüllen der Energie- und Flüssigkeitsdepots im Körper - vor allem mit mineralstoffreichen Getränken wie Basica Sport http://www.basica-sport.de/ - erhöht die Regenerationsfähigkeit deutlich und macht schnell wieder leistungsfähig." Das Sportgetränk, das man vor, während und nach der Belastung trinken sollte, hat neben Mineralstoffen auch Kohlenhydrate (Glykogen) als Energieträger. Damit können Belastungen ausgeglichen werden.
An seine Grenzen gehen
Wer mehr möchte, als nur ein bisschen Laufen, der wird möglicherweise dem Erlebnis Marathon nicht abgeneigt sein. Auch wenn es viele reize, einmal einen Marathon zu absolvieren, müsse dafür bis zu viermal pro Woche, zwei bis drei Stunden trainiert werden. Carsten Eich empfiehlt deswegen den Halbmarathon: "Die Vorbereitung ist eine ebenso spannende Zeit, verzeiht aber auch mal den Ausfall einer Trainingseinheit. Positive gesundheitliche Aspekte werden hierbei ebenso mit dem unbezahlbaren Gefühl ein "Finisher" zu sein, kombiniert."
Wenn man noch nicht so weit ist, gleich einen Halbmarathon zu absolvieren, sollte man zuerst einmal checken, wie das persönliche Ausdauertraining verbessert werden kann. Dazu bietet Basica Sport die Laufseminare "Personal Running" an. Tipps und Tricks werden dort durch Carsten Eich und die Ärztin Stefanie Mollnhauser vermittelt. Mehr Info zu den Seminaren: http://www.basica-sport.de/de/8/seminare.html?PHPSESSID=23cf6934086dafb59edce44ff8a70441
Mehr Informationen zum Thema "Lauffieber" auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/gesundheit-und-wellness/lauffieber.html
Foto: mpt/panthermedia.net/Basica Sport
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Kölner Str. 72 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
