Deutscher Odd Fellow-Orden verleiht Forschungspreis 2012
12.03.2012
Medizin, Gesundheit & Wellness
Herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Augenheilkunde werden schon seit Jahren durch Vergabe eines Forschungspreises, ausgelobt vom Deutschen Odd Fellow-Orden gewürdigt.
Die wissenschaftliche Betreuung erfolgt durch die Universitätsaugenklinik Erlangen-Nürnberg. Ein Komitee, das mit namhaften Wissenschaftlern mehrerer Universitäten, unter ihnen auch Prof. Dr. med. Friedrich E.Kruse, Klinikdirektor der Augenklinik der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, besetzt ist, koordiniert das Auswahlverfahren und schlägt den Preisträger vor.
Für 2012 wurde PD Dr. med. Björn Bachmann nominiert. Die Preisübergabe des mit EURO 5.000,00 dotierten Preisgeldes erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung am 14. März 2012 um 20:00 Uhr im Logenhaus in Erlangen, Universitätsstr. 25.
Schwerpunktthema ist in diesem Jahr das Gebiet der Hornhauttransplantation. Die Ergebnisse aus der Arbeit von PD Dr. Bachmann bieten wichtige und grundlegende Informationen für die Anwendung neuer Therapien bei der Hornhauttransplantation, was zu einer Verbesserung der Erfolgsquote dieses Eingriffes beiträgt.
Ausgerichtet wird die diesjährige Preisverleihung durch die Hans-Sachs-Loge, Nürnberg, Mitglied der Großloge der Deutschen Odd Fellows. Als Teil einer internationalen Vereinigung, dem "Independent Order of Odd Fellows" (I.O.O.F.), stehen die Ordensmitglieder für drei bedeutungsvolle Werte: "Freundschaft, Liebe und Wahrheit". Sie engagieren sich für humanitäre und karitative Projekte und sind politisch und konfessionell unabhängig. Die Augenheilkunde ist eine der von der Organisation unterstützten Forschungsschwerpunkte. Dies wird auch durch die Themenwahl: "Makuladegeneration" im Jahre 2006 und "Grüner Star" im Jahre 2009 deutlich. Diese Fokussierung schließt sich nahtlos an die in USA ins Leben gerufene Hornhautbank und die Unterstützung eines Lehrstuhls an.
http://www.oddfellows.de
Deutscher Odd Fellow Orden
Gartenweg 1a 38304 Wolfenbüttel
Pressekontakt
http://www.oddfellows.de
Deutscher Odd Fellow Orden
Gartenweg 1 a 38304 Wolfenbüttel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Horst Römer
12.03.2013 | Horst Römer
Jugend schreibt! - Das Projekt des Deutschen Odd Fellow-Ordens
Jugend schreibt! - Das Projekt des Deutschen Odd Fellow-Ordens
29.10.2012 | Horst Römer
Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 in Berlin
Deutscher Odd Fellow-Tag 2012 in Berlin
26.09.2012 | Horst Römer
Deutscher Odd Fellow-Tag 2012
Deutscher Odd Fellow-Tag 2012
29.03.2012 | Horst Römer
Jugend schreibt
Jugend schreibt
21.03.2012 | Horst Römer
Deutscher Odd Fellow-Orden weitet seine Spendenaktivitäten aus
Deutscher Odd Fellow-Orden weitet seine Spendenaktivitäten aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | ZahnLevin
Digitale Zahnmedizin
Digitale Zahnmedizin
09.05.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
