Muskelkater.de warnt vor zu großen Ehrgeiz im Frühling
21.03.2012 / ID: 53120
Medizin, Gesundheit & Wellness
Sobald die Temperaturen steigen, wächst die Motivation, endlich den Winterspeck loszuwerden. Es treibt die Leute scharenweise in die Parks: Überall sieht man Jogger, Fahrradfahrer und Walker. Bewegung ist gut, doch viele Menschen überschätzen sich selbst und überschreiten ihre körperlichen Grenzen. Muskelkater.de warnt vor den Folgen.
Frühlingstemperaturen locken zum Sport
Nach der erzwungen Winterpause lockt die Sonne die Sportler wieder nach draußen, kein Problem, wenn diese über den Winter in einem Fitnessstudio, Zuhause oder zum Beispiel im Schwimmbad regelmäßig trainiert haben. Diese Leute kennen in der Regel ihre Grenzen, können ihre Sportlichkeit einschätzen und wissen, wann sie aufhören müssen. Zwar gibt es auch unter trainierten Personen, immer wieder Sportler, die sich selbst überschätzen und unnötige Risiken eingehen, doch viel häufiger setzen sich untrainierte Menschen Gefahren aus, ohne es überhaupt zu bemerken.
Risiken beim Sport ohne vorheriges Training
Wer zu früh zu ausgiebig trainiert, riskiert nicht nur Muskelkater, sondern viel mehr: Muskelzerrungen und andere Sportverletzungen können die Folge sein. Verspannungen und Schmerzen durch falsches Laufen und Trainieren können ebenfalls auftreten. Aus diesem Grund empfiehlt der Sportmediziner Dr. Rudolf Ziegler aus Heppenheim untrainierten Menschen ab 35 immer eine vorherige Untersuchung beim Arzt, auch um eventuelle Risiken im Herz-Kreislauf-System abzuchecken. Auch für jüngere Menschen erachtet der Fachmann eine solche Untersuchung als sinnvoll.
Risikogruppen sollten sich immer durchchecken lassen
Übergewichtige Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten sich vor Sportbeginn immer einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Der Mediziner klärt nicht nur ab, ob der Patient gesund ist und Sport treiben darf, sondern auch, ob die gewählte Sportart für diesen Patienten Sinn macht. Zusätzlich gibt ein Sportmediziner Tipps für den Sporteinstieg und erstellt bei Bedarf einen Trainingsplan für seinen Patienten.
http://www.muskelkater.de/
Muskelkater.de
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Pressekontakt
http://www.muskelkater.de/
Muskelkater.de
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Domenik Kienzmann
20.03.2012 | Domenik Kienzmann
Westafrika.net: Das neue Themenportal geht online
Westafrika.net: Das neue Themenportal geht online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Ensana
Auf sanftem Weg wieder zu mehr Lebensqualität
Auf sanftem Weg wieder zu mehr Lebensqualität
10.11.2025 | Dr. Paul Jirak, FEBO Dr. Marietheres Jirak
Grauer Star/Katarakt Behandlung in Linz - Grauer Star Operation in Linz-Oberösterreich
Grauer Star/Katarakt Behandlung in Linz - Grauer Star Operation in Linz-Oberösterreich
10.11.2025 | D.B.Publizistik
Die intuitiven Partner des Kindes
Die intuitiven Partner des Kindes
09.11.2025 | Pflege zu Hause Küffel GmbH
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe

