Pflegesituation - Armutsfalle für Angehörige
02.03.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Osnabrück (news4germany) - Wer seinen pflegebedürftigen Vater oder seine pflegebedürftige Mutter aus Zeitmangel nicht selbst pflegen kann, der muss oft einen passenden Heimplatz suchen. Pflege rund um die Uhr kann dort aber enorme Kosten produzieren. Und nicht alles zahlt die Kasse. Wer aber muss den Rest bezahlen?
Mehr als 80% aller Pflegebedürftigen sind nach Ermittlungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden älter als 65 Jahre. Bei vielen Pflegebedürftigen ist eine mehrstündige Pflege pro Tag notwendig. Bei einem großen Teil der Pflegefälle ist sogar eine Pflege rund um die Uhr angezeigt. Dabei werden je nach Heimplatz weit mehr als 3.000 Euro bei Pflegestufe III pro Monat fällig. Ein solch hoher Betrag wird aber von der gesetzlichen Pflegeversicherung kaum erstattet. Angehörige können in solchen Fällen erfahrungsgemäß nur mit einer anteiligen Erstattung der Kosten rechnen. Und die beträgt je nach Fall nicht einmal 50%. Da kann in wenigen Jahren schon ein Eigenteil von insgesamt mehr als 100.000 Euro zusammenkommen.
Was aber passiert, wenn die Angehörigen den anderen erheblichen Teil dieser Kosten nicht aufbringen können? Dann springt der Staat ein und geht in Vorleistung für die Angehörigen. Dennoch aber bleiben die Angehörigen in der Pflicht. Wer als Angehöriger nicht zahlen kann aber noch eigenes Vermögen hat - zum Beispiel eine Immobilie - muss damit rechnen, dass der Staat seine Vorleistungen für anteilige Pflegekosten zurückfordert. Und wenn keine flüssigen Mittel vorhanden sind, dann kann sogar das übrige Vermögen je nach Fall herangezogen werden. Im schlimmsten Fall muss sogar die eigene Immobilie geopfert werden: Ein Alptraum!
"Soweit sollte es erst gar nicht kommen" warnt Oliver Bruns, AWD-Experte für den Bereich Gesundheitsvorsorge, Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Oliver Bruns weiß durch seine jahrelange Expertentätigkeit beim AWD wovon er redet. Schließlich ist der Osnabrücker AWD-Spezialist auch als Ausbilder für die IHK-Sachkundeprüfung für Versicherungsvermittler für die Themen "Gesundheitsversorgung" und "Einkommenssicherung" tätig.
Oliver Bruns: "Die gesetzliche Pflegeversicherung hat noch nie den Anspruch erhoben, eine vollständige Deckung der Kosten im Pflegefall zu bieten. Sie hatte immer schon eine Art Teilkasko-Charakter. Alleine aus dieser Überlegung heraus ergibt sich Handlungsbedarf. Eine rechtzeitig abgeschlossene private Pflegezusatzversicherung kann hier verhindern, dass im Pflegefall die Armutsfalle zuschlägt und das Familienvermögen für die nicht gedeckten Pflegekosten herangezogen wird."
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nora Kerner
31.01.2013 | Nora Kerner
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
30.01.2013 | Nora Kerner
Die Finanzberatung wird weiblicher
Die Finanzberatung wird weiblicher
29.01.2013 | Nora Kerner
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
29.01.2013 | Nora Kerner
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
28.01.2013 | Nora Kerner
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | ZEQ AG
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
Gesundheitsversorgung auf Champions-League-Niveau: ZEQ begleitet die Gründung der BVB-Gesundheitswelt
07.05.2025 | ELSNER Pflege
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
Founder Sumnit 2025 Rhein Main Congress Center Wiesbaden
07.05.2025 | Hamberger Medical GmbH
Innovation EKG-seat
Innovation EKG-seat
07.05.2025 | EAESS
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
07.05.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
