Bei Haarausfall Priorin aus der Versandapotheke mediherz.de
02.04.2012 / ID: 54836
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bis zu 100 Haare am Tag zu verlieren kann durchaus normal sein, aber nicht immer ist der Haarverlust natürlich. Gerade wenn die Haare zunehmend weniger werden, ist schnelles Handeln gefragt. Da sich einmal ausgefallene Haare leider nicht wieder ersetzten lassen, ist es besonders wichtig, möglichst frühzeitig die Ursache für den Haarverlust zu finden.
Was verursacht Haarausfall bei Frauen?
In drei von vier Fällen ist die Ursache für einen verstärkten Haarausfall bei Frauen genetisch hormonell bedingt. Dabei zeigen die Haarwurzeln eine Überempfindlichkeit gegen das männlichen Geschlechtshormon Dihydrotestosteron, das auch bei Frauen in geringem Maße vorhanden ist. Als Folge dieser Überempfindlichkeit werden die Haarwurzeln nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt und verkümmern.
Welche Symptome zeigen sich?
Sind es zunächst nur vermehrt Haare in Bürste oder Kamm, macht sich der Haarausfall bei Frauen später hauptsächlich im Scheitelbereich bemerkbar, der zunehmend breiter wird. Allerdings kommt es bei Frauen nur selten zu einer Verschiebung des Haaransatzes oder zur Glatzenbildung, denn meist bleibt ein dünner Flaum übrig, durch den die Kopfhaut jedoch deutlich sichtbar ist.
Auswirkungen auf das Leben
Obwohl Haarausfall von Außenstehenden gern belächelt wird, stellt er doch für die Betroffenen ein ernst zu nehmendes Problem dar. Besonders bei Frauen sind die Haare ein wichtiger Teil des äußeren Erscheinungsbildes. Nicht selten wird der Verlust der Haare daher als schmerzhafte psychische Belastung betrachtet. "Das Ausmaß dieser Belastung zeigt sich auch darin, dass in einigen Fällen sogar Perücken von der Krankenkasse übernommen werden", erklärt Dr. Ursula Jonas, Apothekerin bei der Versandapotheke mediherz.de.
Haarausfall entgegenwirken mit Priorin
Um die gestörte Nährstoffversorgung der Haarwurzeln wiederherzustellen, hat sich Priorin mit seinen natürlichen Inhaltstoffen Hirseextrakt, Pantothensäure und dem Keratinbaustein L-Cystein bewährt. "Da Haare nur wenige Millimeter im Monat wachsen, sollte die Behandlung mit Priorin mindestens drei Monate lang durchgeführt werden, um sichtbare Erfolge zu erzielen", so Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de. Priorin dient der Unterstützung bei einer Behandlung von hormonell bedingtem Haarausfall bei Frauen. Priorin gibt es als Kapseln. Priorin sollte mindestens drei Monate lang eingenommen werden.
(Foto: istock)
Weitere Informationen über die Versandapotheke mediherz.de sowie Priorin sind im Internet unter <a href="http://www.mediherz.de" target="_blank"> http://www.mediherz.de </a> abrufbar oder über die kostenlose Beratungshotline (0800) 22 30 300 erhältlich.
http://www.mediherz.de
mediherz Versandapotheke
Schulstr. 46 97526 Sennfeld
Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Saam
04.08.2014 | Alexander Saam
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
