Preiswerter Zahnersatz aus Hamburg weiter auf Expansionskurs
02.04.2012 / ID: 55003
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das Dentallabor NOVADENT feierte am Freitag, den 23. März mit über 120 Gästen eine große Einweihungsfeier am Stammsitz in Hamburg. Das Unternehmen bezog im März 2012 eine zusätzliche Etage in den Geschäftsräumen am Straßenbahnring. Die Fläche wurde damit von 500qm auf knapp 1000qm verdoppelt. "In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Qualitätszahnersatz zu erstklassigen Preisen enorm gestiegen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und den Vor-Ort-Service weiter zu intensivieren, haben wir unseren Stammsitz erweitert und zahlreiche neue Mitarbeiter eingestellt. Für 2012/13 ist die Einstellung weiterer neun Zahntechniker und Zahnmedizinischer Fachangestellten geplant. Herzstück der neuen Räumlichkeiten ist das neue, modern ausgestattete Labor in dem unsere Zahntechniker optimale Bedingungen vorfinden, um für unsere Kunden hochwertigen Zahnersatz zu fertigen", so Torsten Gröger, Geschäftsführer von NOVADENT. Der neue Standort verfügt zudem über einen größeren Schulungsraum, der viel Platz für praxisnahe Seminare bietet und auch die Logistikkapazität konnte durch die Standorterweiterung erheblich vergrößert werden. "Mit der Erweiterung unserer Stammsitzes können wir weiter wachsen und unsere Position als einer der führenden Anbieter von Auslandszahnersatz weiter ausbauen", so Gabor Koós, Geschäftsführer von NOVADENT. Der Dental-Spezialist mit Hauptsitz in Hamburg fertigt seit 1994 die ganze Bandbreite des Zahnersatzes. Am Standort Hamburg und in der Dresdner Niederlassung arbeiten rund 40 Mitarbeiter für bundesweit über 1000 Zahnärzte. Die Fertigung des Zahnersatzes erfolgt in Manila (Philippinen) durch 180 Mitarbeiter in einem der größten und modernsten Dentallabore Südostasiens. Durch die Auslagerung kann der Eigenanteil der Patienten für Zahnersatz um bis zu 50 Prozent gesenkt werden.
Weitere Informationen zu NOVADENT unter http://www.sparen-beim-zahnersatz.de
http://www.sparen-beim-zahnersatz.de
NOVADENT Dentaltechnik GmbH
Straßenbahnring 3 20251 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sparen-beim-zahnersatz.de
NOVADENT Dentaltechnik GmbH
Straßenbahnring 3 20251 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cathrin Westermann
16.03.2017 | Cathrin Westermann
Gut, wenn man sie hat
Gut, wenn man sie hat
25.10.2013 | Cathrin Westermann
Dentallabor NOVADENT auf der Messe "Die 66" in Leipzig
Dentallabor NOVADENT auf der Messe "Die 66" in Leipzig
19.09.2013 | Cathrin Westermann
Dentallabor NOVADENT am 20./21. September 2013 zu Gast auf der Seniora Hannover
Dentallabor NOVADENT am 20./21. September 2013 zu Gast auf der Seniora Hannover
03.09.2012 | Cathrin Westermann
Neues aus der Zahnarztpraxis am Grömitzer Weg aus Hamburg:
Neues aus der Zahnarztpraxis am Grömitzer Weg aus Hamburg:
21.08.2012 | Cathrin Westermann
Mit Veneers zu einem Hollywood-Lächeln
Mit Veneers zu einem Hollywood-Lächeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
