Neu: Der RC Space Chamber hilft bei Asthma und COPD
07.04.2012 / ID: 55649
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bei Asthma und COPD ist die Inhalation mit Dosieraerosolen die häufigste therapeutische Anwendung weltweit. Im Hinblick auf die Wirksamkeit des Medikaments ist dabei die korrekte Anwendung des Dosieraerosols sowie die in den Atemwegen deponierte Dosis des Medikaments entscheidend. Hier empfehlen Fachgesellschaften die Verwendung einer Inhalierhilfe (http://www.inhalierhilfe.com), wie den neuen RC-Compact Space Chamber plus®.
*Sprüh in die Lunge, statt auf die Zunge*
Bei der Anwendung von Dosieraerosolen ohne Inhalierhilfe bleiben Teile des Medikaments aufgrund der hohen Austrittsgeschwindigkeit des Aerosols im Mund- und Rachenraum haften. Die Folgen: Die Wirksamkeit der Inhalation (http://www.inhalation.cc) ist gemindert und Nebenwirkungen wie Reizungen und Pilzbefall im Mundraum sind möglich.
Der RC Space Chamber (http://www.rcchamber.de) optimiert die Inhalationstherapie mit Dosieraerosolen nach dem Motto "Sprüh in die Lunge, statt auf die Zunge". Dafür wird der Sprühstoß des Dosieraerosols zunächst in der transparenten Kammer des RC Space Chamber aufgefangen. Von hier aus kann das Medikament dann in einem oder mehreren Atemzügen abgeatmet werden, ohne dass große Teile des Wirkstoffs in Mund und Rachen haften bleiben. Nachweislich gelangt so mehr Medikament in die Atemwege und die Nebenwirkungen werden minimiert.
*Produktinfos*
Beim RC-Compact Space Chamber plus® handelt es sich um eine besonders hygienische Inhalierhilfe. Zum einen ist er spülmaschinenfest und auskochbar und bietet damit wichtigen Schutz vor Keimen und Bakterien. Zum anderen ist die Kammer des RC Space Chamber transparent, so dass man Fremdkörper und Verunreinigungen erkennt, bevor man sie einatmet.
Nicht nur deshalb ist der RC Space Chamber auch für kleine Patienten bestens geeignet. Säuglingen und Kleinkindern wird die Therapie mit Dosieraerosolen durch den Aufsatz von speziellen Silikonmasken erst ermöglicht. Diese Masken sind beim RC Space Chamber austauschbar, so dass ein Neukauf beim Heranwachsen überflüssig ist. Eine weitere Besonderheit ist zudem die optische Einatemkontrolle, die es Eltern ermöglicht, den Inhalationsvorgang zu überwachen.
Natürlich ist der Adapter des RC Space Chamber mit allen gängigen Dosieraerosolen bei Asthma und COPD kompatibel.
*Entwicklung und Vertrieb*
Der Space Chamber wurde in Australien entwickelt, wo er bereits seit Jahren überaus erfolgreich vertrieben wird. Nachdem die ursprüngliche Version im vergangenen Jahr nochmals verbessert wurde, ist der Space Chamber seit Februar nun auch auf dem deutschen Markt erhältlich. Er wird hier von der R. Cegla GmbH & Co. KG unter dem Produktnamen "RC-Compact Space Chamber plus®" vertrieben.
http://www.cegla.de
R. Cegla GmbH & Co. KG
Horresser Berg 1 56410 Montabaur
Pressekontakt
http://www.cegla.de
R. Cegla GmbH & Co. KG
Horresser Berg 1 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
