Zahnzusatzversicherung schützt vor hohen Zahnarztkosten
12.04.2012 / ID: 56164
Medizin, Gesundheit & Wellness
Seit Anfang 2012 müssen Patienten beim Zahnarzt tiefer in die Tasche greifen. Durch die Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit Wirkung zum 1. Januar sind die Kosten für zahnärztliche Leistungen teilweise deutlich angestiegen. Insgesamt geht der Verband der Privaten Krankenkassen (PKV) von Preissteigerungen für den Patienten zwischen 14 und 20 Prozent aus - mitunter bewegt sich der Anstieg aber auch in höheren Regionen. Betroffen von den Mehrkosten sind indes nicht nur Privatpatienten, sondern ebenfalls die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen.
Seit 2005 erhalten die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nur noch einen Festzuschuss, der die Behandlungskosten anteilig abdeckt. Für den Rest muss der Patient selbst zahlen. Besteht der Wunsch nach einer Behandlung über die Regelleistung hinaus, z. B. für Keramik- statt Amalgam bei Füllungen, kann die persönliche Zahnarzt-Rechnung teuer werden - aufgrund der neuen Gebührenordnung sogar teurer als in den Jahren zuvor. In dieser Hinsicht lohnt sich für gesetzlich Versicherte eine Zahnzusatzversicherung, wie unter http://www.versicherung-vergleichen.net/krankenversicherung/krankenzusatzversicherungen/zahnzusatzversicherungen nachlesen ist.
Zahnzusatzversicherungen stocken prinzipiell die Zahlung der Krankenkasse um einen bestimmten Prozentsatz auf - je nach gewähltem Tarif sind bis zu 100 Prozent inklusive der Vorleistungen der Kasse möglich. In der Regel sind Zahnzusatzverträge bereits für unter zehn Euro im Monat erhältlich. Es empfiehlt sich allerdings die Leistungen sowie Preise verschiedener Zahnzusatzversicherungen vorab einem Vergleich zu unterziehen. Auf diese Weise lässt sich das individuell beste Angebot herausfiltern. Interessierte finden einen kostenlosen Online-Vergleich für Zahnzusatzversicherungen sowie weitere wichtige Informationen auf http://www.versicherung-vergleichen.net/zusatzversicherungen
http://www.versicherung-vergleichen.net/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Pressekontakt
http://www.concitare.de/
Concitare GmbH
Mottelerstr. 23 04155 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mario Hess
26.01.2016 | Mario Hess
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
Testsieger ausgezeichnet: Der beste Online-Broker des Jahres
24.11.2015 | Mario Hess
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
Endspurt für die Wahl zum "Online-Broker 2015"
04.11.2013 | Mario Hess
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
Kfz-Versicherung: Auch nach dem 30.11. wechseln
04.11.2013 | Mario Hess
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
Kreditkarten-Aktion: 30 Euro Startguthaben sichern
30.10.2013 | Mario Hess
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Altersvorsorge: Wie die Rente wieder sicher wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
