AGAPLESION BETHANIEN TAGESSTÄTTE - Vortrag "Einstufung durch den MDK"
19.04.2012 / ID: 56962
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Vortrag erläutert die Voraussetzungen zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit einschließlich der Besonderheiten bei der Begutachtung von Kindern und der Feststellung der Voraussetzungen zur Erlangung der zusätzlichen Betreuungsleistungen bei demenziellen Fähigkeitsstörungen, geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen.
Referentin des Vortrags ist Dr. med. Ingrid Nowotny, Gutachterin beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) Berlin/Brandenburg und seit 2009 als referentin für die <a href="/www.bethanien-diakjonie.de/1666.html">Angehörigen Akademie</a> der <a href="/www.bethanien-diakonie.de">AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE</a> tätig.
In ihrem Vortrag geht Sie u.a. auf folgende Fragen ein:
- Wann bekommt man eine Pflegestufe?
- Was heißt "pflegebedürftig"?
- Mit dem Gutachter eine Sprache sprechen
Mehr Informnationen zur Angehörigen Akademie finden Sie unter http://www.bethanien-diakonie.de oder fordern Sie telefonsich das Programm beim Leiter der Angehörigen Akademie Andreas Wolff Tel: 030 89 79 12 724 an.
"Feststellung der Pflegebedürftigkeit - Begutachtung durch den MDK"
Mittwoch 25.April 2012
17:30 bis 19:00 Uhr
<a href="/www.bethanien-diakonie.de/bethanien-tagesstaette.html">AGAPLESION BETHANIEN TAGESSTÄTTE</a>
Paulsenstraße 5-6
12163 Berlin
Eintritt frei
Bitte anmelden
Tel: 030 89 79 12 38
Agaplesion Bethanien Diakonie Berlin Stgelitz Bethanien Tagesstätte Angehörigen Akademie MDK medizinischer Dienst der Krankenlassen Ingrid Nowotny Andreas Wolff
http://www.bethanien-diakonie.de
AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Paulsenstraße 5-6 12163 Berlin
Pressekontakt
http://www.bethanien-diakonie.de
AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE gGmbH
Paulsenstraße 5-6 12163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Wolff
09.01.2019 | Andreas Wolff
ANGEHÖRIGEN AKADEMIE BERLIN erweitert Angebot um Webinare
ANGEHÖRIGEN AKADEMIE BERLIN erweitert Angebot um Webinare
28.12.2018 | Andreas Wolff
Erste ONLINE Selbsthilfegruppe startet am 5.2.2019 im Rahmen der Angehörigen Akademie
Erste ONLINE Selbsthilfegruppe startet am 5.2.2019 im Rahmen der Angehörigen Akademie
19.12.2018 | Andreas Wolff
NEU - Programm der Angehörigen Akademie 2019 liegt vor!
NEU - Programm der Angehörigen Akademie 2019 liegt vor!
16.04.2018 | Andreas Wolff
"Bewerber Brunch" bei der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE
"Bewerber Brunch" bei der AGAPLESION BETHANIEN DIAKONIE
03.01.2018 | Andreas Wolff
Programm ANGEHÖRIGEN AKADEMIE 2018
Programm ANGEHÖRIGEN AKADEMIE 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
