10. BGF - Das Gesundheits-Forum - Die Patientenversorgung und ihre Finanzierung
27.04.2012 / ID: 58308
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 26.04.2012. Das 10. Gesundheits-Forum des BGM bringt am 11. und 12. Mai wieder hochkarätige Referenten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in München zusammen. Es geht um nichts Geringeres als die Zukunftsperspektiven für die deutsche Gesundheitswirtschaft. Lesen Sie vorab einige wichtige Statements zum Thema: "Die Patientenversorgung und ihre Finanzierung".
"Spitzenmedizin gibt es nicht zum Nulltarif! Die Ökonomie unseres Gesundheitswesens bleibt eine zentrale Frage, die immer wieder neu gestellt werden muss", sagt der Schirmherr des 10. BGF, der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, in seinem Grußwort. Eine Frage der Ökonomie ist auch die Versorgung der Patienten durch kommunale Krankenhäuser. Sie beschäftigt auch den hessischen Sozialminister Stefan Grüttner: "Hessen will die Trägervielfalt erhalten und lässt ein Konzept erstellen, um kommunale Krankenhäuser zukunftsfest zu machen. Hierzu müssen Konzernstrukturen gebildet werden."
Neben der Finanzierbarkeit der Patientenversorgung stellt sich die Frage, was eine gute Versorgung überhaupt ausmacht. Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung äußert sich dazu wie folgt: "Versorgung ist dann gut, wenn der richtige Arzt für den richtigen Patienten das Richtige tut. Klingt einfach - und ist dennoch eine Herausforderung." Gerade der auf dem Land voranschreitende Ärztemangel wird auch vom Vorsitzenden des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, Dr. Wolfgang Krombholz, als Herausforderung gesehen: "Die Sicherstellung einer flächendeckenden ärztlichen Versorgung auf dem Land ist die Herausforderung der kommenden Jahre. Ist die vertragsärztliche Bedarfsplanung noch zeitgemäß?"
Hinzu kommt die fortschreitende globale Vernetzung auch in der Gesundheitswirtschaft, die laut Stefan Kapferer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, auch Chancen bietet: "Auch die Gesundheitswirtschaft wächst weltweit zusammen. Das bietet Chancen, die wir mit einer Exportinitiative flankieren."
Das Thema Patientenversorgung und ihre Finanzierung im Kontext der aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen ist das Hauptthema des diesjährigen 10. BGF. Es sind viele spannende Diskussionen zu erwarten.
Das BGF Das Gesundheits-Forum findet am 11. und 12. Mai 2012 in München im Sofitel Munich Bayerpost statt.
BGF 10. BGF Gesundheitsforum Gesundheitsforum2012 Gesundheitsmarkt BGM Bayerisches Gesundheits Management GmbH Bayerisches-Gesundheits-Management München Gesundheitswesen Patientenversorgung Seehofer Patienten Versorgung Versorgungsforscher
http://www.bgf-kongress.de
BGM Bayerisches Gesundheits-Management GmbH
Horst-Bieger-Weg 1 96117 Memmelsdorf / Bamberg
Pressekontakt
http://www.bgf-kongress.de
Bayerisches Gesundheitsmanagement GmbH
Horst-Bieger-Weg 1 96117 Memmelsdorf / Bamberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cornelia Blechschmidt
02.05.2012 | Cornelia Blechschmidt
10. BGF - Das Gesundheits-Forum "Die Zukunft der Krankenversicherungen"
10. BGF - Das Gesundheits-Forum "Die Zukunft der Krankenversicherungen"
21.04.2012 | Cornelia Blechschmidt
10. BGF Das Gesundheits-Forum vom 11. bis 12.05.2012 in München
10. BGF Das Gesundheits-Forum vom 11. bis 12.05.2012 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
