Neuer DNA-Test zur Vermeidung von Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten
03.05.2012 / ID: 59385
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mit "Therapiesicherheit Tamoxifen" stellt die humatrix AG aus Frankfurt a.M. auf der heutigen Pressekonferenz einen DNA-Test vor, mit dem vor Beginn einer antihormonellen Brustkrebsbehandlung ein individueller Therapieplan erstellt werden kann. Der Patientin bleiben somit mögliche Unwirksamkeiten und Unverträglichkeiten erspart. Sie erhält die für ihren Stoffwechsel optimale Medikation.
70 bis 80% aller Brusttumore sind auf das körpereigene Hormon Östrogen angewiesen. Hier greift das antihormonelle Medikament Tamoxifen an, das die Östrogen-Rezeptoren blockiert und so das Wachstum des Tumors verhindert. Tamoxifen ist ein Prodrug und muss vom körpereigenen Enzym CYP2D6 in den aktiven Wirkstoff Endoxifen umgewandelt werden. Bei jeder zweiten Frau weist dieses Gen jedoch Variationen auf, die die Aktivität des Enzyms erhöhen oder reduzieren. Erhöhte Aktivität bedeutet, dass zuviel Endoxifen gebildet wird - bei diesen Frauen (ca. 3%) treten häufig starke Nebenwirkungen auf. Ist die CYP2D6-Aktivität reduziert (bei ca. 40% der Patientinnen) oder gar nicht vorhanden (ca. 7%), kann das therapeutische Endoxifen-Fenster meist nicht erreicht werden.
Aus der Erfahrung häufiger Unwirksamkeiten resultiert der heutige Behandlungsstandard, eine sequenzielle Therapie mit Tamoxifen und sogenannten Aromatasehemmern. Letztere blockieren nicht den Östrogen-Rezeptor, sondern verhindern die Bildung von Östrogen und sind nicht von genetischen Variationen betroffen. Sie werden von vielen Patientinnen aber aufgrund von Nebenwirkungen und Angst vor Langzeitfolgen als stärkere Belastung empfunden und daher häufig nicht mit der erforderlichen Compliance eingenommen.
"Therapiesicherheit Tamoxifen" gibt der Patientin und dem behandelnden Arzt die Gewissheit, nach der operativen Entfernung eines hormonabhängigen Brusttumors die wirkungsvollste adjuvante Therapie einzuleiten. "Gehört die Patientin zu den 50%, die Tamoxifen optimal verstoffwechseln, ist der Wechsel auf Aromatasehemmer nicht erforderlich. Das Wissen um verringerte oder nicht vorhandene CYP2D6-Aktivität verdeutlicht der Patientin andernfalls, wie wichtig Aromatasehemmer für sie sind und erhöht so die Compliance.", beschreibt Dr. med. Christian M. Kurbacher, Medizinisches Zentrum Bonn, seine Erfahrungen mit einer CYP2D6-Genotypiserung vor Beginn der Behandlung im Praxisalltag.
Zwar wird häufig gefordert, pharmakogenetische Analysen erst dann im Alltag einzusetzen, wenn ihr Einsatz in prospektiven Studien einen signifikanten Vorteil gezeigt hat. Prof. Dr. Theodor Dingermann, Pharmazeut und Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesapothekerkammer, kontert jedoch: "Das Dilemma, von einer statistischen Signifikanz einer Testpopulation auf den Behandlungserfolg eines Einzelnen zu extrapolieren, wird in immer größerem Maße durch individuelle Biomarker und rationale Entscheidungsoptionen ersetzt."
Und so fordert auch Ursula Goldmann-Posch, Gründerin und Vorstand von mamazone - Frauen und Forschung gegen Brustkrebs e.V., "alle Möglichkeiten der Vorhersage für eine sinnhafte und gelingende Therapie auszuschöpfen. Denn es kann kein Ziel sein, als folgsame Patientinnen zu sterben, es muss unser Ziel sein, als fordernde Patientinnen zu überleben."
"Therapiesicherheit Tamoxifen" ist zum Preis von EUR 395,49 inkl. MWSt. in Apotheken erhältlich und kann nur in der ärztlichen Praxis angewendet werden.
Weitere Informationen sowie Links zu den Vorträgen erhalten Sie unter:
http://www.humatrix.de/therapiesicherheit/
http://www.humatrix.de
humatrix AG
Carl-Benz-Str. 21 60386 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.humatrix.de/presse/
humatrix AG
Carl-Benz-Str. 21 60386 Frankufrt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Pflege zu Hause Küffel GmbH
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
24 Stunden Pflege zu Hause - Betreuung, Vermittlung & Kosten
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
Digitalisierung in der häuslichen Betreuung: Chancen für mehr Sicherheit und Teilhabe
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
Entlastung für Angehörige: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft schafft Sicherheit und Stabilität
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
Qualität durch Begleitung: Wie die SHD Dortmund Betreuungskräfte stärkt und Familien Vertrauen gibt
07.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät
Fettabsaugung: Präzision statt radikale Diät

