PILGERN IN ÖSTERREICH - AUFBRECHEN, UM BEI SICH ANZUKOMMEN
07.05.2012 / ID: 59822
Medizin, Gesundheit & Wellness
Pilgern stellt in unserer überreizten Zeit eine einzigartige Auszeit dar. Es ist ein Weg zu mehr Gelassenheit und innerem Frieden. Schritt für Schritt zur Ruhe kommen, unnötigen Ballast abwerfen und zu sich selber finden. Beim Pilgern wird ein höchst einfacher Lebensstil praktiziert und viele erkennen dabei, wie wenige Dinge zur Zufriedenheit notwendig sind. Aber gerade diese Einfachheit führt mit jedem Schritt zu einer inneren Stärkung und Gelassenheit. Die Persönlichkeit wird positiv verändert und bringt das Beste im Menschen hervor. Obwohl der religiöse Gedanke beim Pilgern nicht unbedingt im Vordergrund stehen muss, so spielt doch bei den meisten eine spirituelle Dimension oder der Wunsch nach Selbsterfahrung eine wesentliche Rolle.
Entscheidend für eine gelungene Pilgerreise sind nicht die Menge der zurückgelegten Kilometer, sondern die Freude und die persönliche Freiheit, die man auf dem Weg findet. Jeder Tag ist reich an Eindrücken und viele merken, dass sie nach und nach ein unglaubliches Glücksgefühl empfinden, im Wissen etwas ganz Wunderbares geschafft zu haben. "Ich habe mich in den paar Tagen mehr erholt, als bei drei Wochen in der Karibik", berichtete kürzlich ein 57jähriger Teilnehmer.
Der Vorteil bei organisierten Kleingruppen ist die Begleitung durch einen erfahrenen Leiter, der den Weg kennt, die Tagesdistanzen von 20 - 25 km mit genügend Pausen plant, für Unterkünfte vorsorgt, bei auftretenden Problemen zur Seite steht und eine achtsame Begleitung anbietet. Durch die kleine Teilnehmerzahl von maximal 10 Personen bleibt für jeden die Flexibilität erhalten.
Termine: Pilgern auf dem "Jakobsweg" von Lambach nach Maria Plain, 6. - 10. Juni 2012, Begleitung: Gottfried Huemer, Pilgern auf dem "Mariazeller-Weg" von Steyr nach Mariazell, 11. - 16. September 2012, Begleitung: Josef Leyerer
Mehr Informationen unter: http://www.instituthuemer.at oder 07613/45000
http://www.instituthuemer.at
Institut Huemer GmbH
Lindacherstr. 10 4663 Laakirchen
Pressekontakt
http://www.instituthuemer.at
Institut Huemer GmbH
Lindacherstr. 10 4663 Laakirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gottfried Huemer
30.05.2014 | Gottfried Huemer
Männer haben keine Depressionen - sie bringen sich höchstens um
Männer haben keine Depressionen - sie bringen sich höchstens um
23.12.2013 | Gottfried Huemer
I-Pad und Co - Wohlfühlkiller unserer Generation?
I-Pad und Co - Wohlfühlkiller unserer Generation?
02.12.2013 | Gottfried Huemer
Infoabend - Diplomlehrgang Systemische Lebens- und Sozialberatung
Infoabend - Diplomlehrgang Systemische Lebens- und Sozialberatung
10.10.2013 | Gottfried Huemer
Drei qualifizierte Lehrgänge im Seminar- und Bildungshaus Villa Rosental
Drei qualifizierte Lehrgänge im Seminar- und Bildungshaus Villa Rosental
10.06.2013 | Gottfried Huemer
Pilgern anstatt Pillen gegen Depressionen
Pilgern anstatt Pillen gegen Depressionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | eyroq s.r.o.
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
16.10.2025 | Tomatis Institut
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
16.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Arzneimittel für Rumänien
Arzneimittel für Rumänien
16.10.2025 | Notfall-ID
Notfall-ID erweitert sein Portfolio um James R9 Notrufuhr
Notfall-ID erweitert sein Portfolio um James R9 Notrufuhr
16.10.2025 | ZEQ AG
ZEQ und VPU vergeben erstmals gemeinsam den Preis "PflegeinnovatorIn des Jahres" beim VPU-Kongress 2025
ZEQ und VPU vergeben erstmals gemeinsam den Preis "PflegeinnovatorIn des Jahres" beim VPU-Kongress 2025
