Pressemitteilung von Jörg Knieper

Zahnrettungsbox.com begrüßt den 100. Kunden - Immer mehr Zahnärzte entscheiden sich für eine entsprechende Ergänzung im Erste-Hilfe-Kasten auch inne


07.05.2012 / ID: 59862
Medizin, Gesundheit & Wellness

Zahnunfälle sind keine Seltenheit und die Platzierung von Zahnrettungsboxen in öffentlichen Einrichtungen hat sich mittlerweile in vielen Fällen bewährt. Erst vor wenigen Wochen wurde mit finanzieller Unterstützung der Unfallkasse Brandenburg, fachlicher Begleitung durch die Landeszahnärztekammer Brandenburg und unter der Projektleitung von Knieper Projektmanagement das Zahnrettungskonzept in allen Grund- und Förderschulen im Bundedsland Brandenburg eingeführt. Im Laufe dieser Woche werden alle Schulen, Schwimmbäder und Sportvereine in Neustadt an der Weinstraße Zahnrettungsboxen erhalten und mit der Pressekonferenz am 09.05.2012 erfolgt der offizielle Start dieses Projektes.

Der Aufbau der flächendeckenden Zahnrettungsinfrastruktur focussiert sich aktuell auf öffentliche Einrichtungen, in welchen zum größten Teil unsere Kinder und Jugendlichen anzutreffen sind. Damit können wir schon einen erheblichen Teil der möglichen Unfallorte abdecken. Aber Zahnunfälle treten in verschiedenen Situationen und an vielen weiteren Orten auf, wo unter Umständen eine stationäre Platzierung der Boxen nicht möglich ist. Es wäre schön, wenn auch in diesen Fällen eine schnelle Erstversorgung des Zahnes möglich wäre. In vielen häuslichen Erste-Hilfe-Kästen hat sie mittlerweile schon ihren Platz gefunden, weitere Orte in einem Notfall wäre u. U. die Apotheke oder Zahnarztpraxis in der Nähe, wenn diese direkt über eine Zahnrettungsbox verfügen würden.

Mittlerweile melden sich immer mehr Apotheken, die sich zumindestens mit einer Box für den Notfall ausstatten möchten, damit die wichtigen Zellen in der Wurzelhaut des Zahnes so schnell wie möglich und optimal versorgt werden. Aber auch einige Zahnarztpraxen ergänzen ihren Erste-Hilfe-Kasten in der Zahnarztpraxis mit der Zahnrettungsbox, um bei einem spontanen Besuch eines Patienten durch einen Zahnunfall eine gute Ausgangssituation für die anschließende zahnärztliche Behandlung zu gewährleisten.

Jörg Knieper berichetet: "Wir haben durch lange Verhandlungen einen sehr günstigen Einkaufspreis gleich ab der ersten Box erzielen können und mit einem Betrag von 9,49 EUR netto dürfte die Zahnrettungsbox für den eventuellen Notfall in der Zahnarztpraxis eine tragbare Investition sein. Persönlich sind wir froh, wenn keine Zahnverletzungen passieren, aber im Falle eines Falles ist sie aus der Perspektive einer optimalen Zellerhaltung die beste Versorgung.

Weitere Informationen:
http://www.zahnrettungsbox.com
zahnrettungsbox zahnunfall knieper projektmanagement

http://www.knieper-pm.de
Knieper Projektmanagement
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn

Pressekontakt
http://www.knieper-pm.de
Knieper Projektmanagement
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Knieper
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Rebstock Instruments GmbH
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.171
PM aufgerufen: 72.623.129