Gemeinsam zu Therapieerfolgen - Vernetzung in der Suchtkrankenhilfe
09.05.2012 / ID: 60248
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am 23. Mai veranstaltet die AHG Klinik Tönisstein ihre 38. Fachtagung. Die aktuelle Auflage der in Fachkreisen renommierten Veranstaltungsreihe steht unter dem Thema "Vernetzung von Therapieangeboten in der Suchtkrankenhilfe".
Ziel der Tagung ist es, die Verzahnung therapeutischer Angebote im Sinne einer optimalen Behandlung von Suchtkranken voranzutreiben. Vernetzung beschreibt die zielgerichtete und systematische Verknüpfung und Synchronisation unterschiedlicher Therapiebausteine. "In der Behandlung von Suchtkrankheiten sind Schnittstellen zwischen Therapieangeboten sensible Punkte. Deren effektives Management ist wichtig für den Erfolg jeder Suchtbehandlung", erklärt Dr. med. Hubert Buschmann, Chefarzt der AHG Klinik Tönisstein. Die Fachtagung bietet unterschiedlichen Trägern von Hilfesystemen (Psychiatrie, Beratungsstellen, arbeitsmedizinische Dienste, medizinische Rehabilitation etc.) den Rahmen über ihre Ansätze zur Vernetzung von Hilfsangeboten in den Dialog zu treten.
Daneben wird die Veranstaltung das Podium für die Verleihung des zum zehnten Mal ausgeschriebenen Tönissteiner Medienpreises bieten. Der journalistische Wettbewerb steht ebenfalls unter dem Motto "Vernetzung". Der Tönissteiner Medienpreis hat sich mittlerweile als feste Größe im Journalismus etabliert. Mit dem Wettbewerb wollen die Experten der AHG Klinik Tönisstein journalistisches Engagement zum Thema "Sucht" öffentlich würdigen. In den vergangenen Jahren ging die Auszeichnung an Redakteure renommierter Medien wie ProSieben, Focus oder Die Zeit. Den Medienpreis für sein Lebenswerk erhielt der Schauspieler Günter Lamprecht im Jahr 2011, insbesondere für seine Rolle in dem Film "Rückfälle".
AHG Klinik Tönisstein - Kurzinfo
Die AHG Klinik Tönisstein ist auf die Behandlung von Suchtkrankheiten spezialisiert. Die Suchttherapie erfolgt nach einem einzigartigen Kurzzeittherapiekonzept. Die 1974 gegründete Klinik ist im nördlichen Rheinland-Pfalz, in Bad Neuenahr, zwischen Bonn und Koblenz beheimatet. Die AHG Klinik Tönisstein hat 85 Mitarbeiter und 128 Behandlungsplätze (Einzelzimmer). Seit der Gründung des Hauses wurden über 35.000 Patienten behandelt. Die AHG Klinik Tönisstein gehört zur Allgemeinen Hospitalgesellschaft AG, AHG, mit Sitz in Düsseldorf. Die AHG ist eines der größten Unternehmen der medizinischen Rehabilitation.
*****
Fachtagung: "Vernetzung? Zusammenarbeit in der Suchtkrankenhilfe"
23. Mai 2012, 10.00 - 16.00 Uhr
Kurhaus Bad Neuenahr, Felix-Rütten-Str. 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
PROGRAMMHIGHLIGHTS
Begrüßung: Dr. Hubert Buschmann
Grußworte: Dr. Jürgen Pföhler, Landrat
Andreas Wittpohl, Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus
Fachvorträge:
Optimierung der Versorgung Alkoholkranker
Prof. Dr. Dr. Dr. Felix Tretter
Schnittstellenmanagement durch die Gestaltung von Verbundsystemen
Dr. Theo Wessel
Optimierung der Versorgung und Behandlung durch Schnittstellen- und Fallmanagement
Dr. Volker Weissinger
Verleihung des Tönissteiner Medienpreises 2012
Workshops
Gestaltung von Verbundsystemen - Modelle guter Praxis.
Dr. Theo Wessel
Ohne Netz und doppelten Boden - erfolgreich entzogen und dann?
Dr. Peter Hotz
Suchtberatung - Auslaufmodell oder zentraler Bestandteil der Suchtbehandlung?
Dr. Bernd Schneider
"Safety First" - Stabilisierungsbehandlung bei traumatischen Erlebnissen und Sucht.
Dr. Dorothee Spohn
"Und morgen wieder arbeiten..." -Vorbereitung auf die Rückkehr an den Arbeitsplatz.
Jannes Hecht
Kurzzeittherapie mit sozial und beruflich integrierten Drogenabhängigen
Ulrike Bogsch
Weiterführende Informationen und Anmeldung:
AHG Klinik Tönisstein, Hochstr. 25, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: 02641.914-235 (Herr Goros)
Fax: 02641.914-201 / email: toenisstein@ahg.de
Internet: http://www.toenisstein.de oder http://www.wir-machen-unabhaengig.de
http://www.toenisstein.de
AHG Klinik Tönisstein
Hochstr. 25 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pressekontakt
http://www.toenisstein.de
AHG Klinik Tönisstein
Hochstr. 25 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Goros Andreas
14.04.2014 | Goros Andreas
Redakteurin von "Bild der Frau" gewinnt Tönissteiner Medienpreis: AHG Klinik ehrt Alexandra Kemna
Redakteurin von "Bild der Frau" gewinnt Tönissteiner Medienpreis: AHG Klinik ehrt Alexandra Kemna
21.08.2013 | Goros Andreas
Tönissteiner Dialog - Programm 2. Halbjahr 2013
Tönissteiner Dialog - Programm 2. Halbjahr 2013
13.03.2013 | Goros Andreas
Redakteur der Süddeutschen Zeitung gewinnt Tönissteiner Medienpreis: AHG Klinik ehrt Dr. Werner Bartens
Redakteur der Süddeutschen Zeitung gewinnt Tönissteiner Medienpreis: AHG Klinik ehrt Dr. Werner Bartens
15.11.2012 | Goros Andreas
"Arbeit ist alles!?" Ausschreibung zum "Tönissteiner Medienpreis"
"Arbeit ist alles!?" Ausschreibung zum "Tönissteiner Medienpreis"
31.10.2012 | Goros Andreas
Selbsthilfe trifft Therapeut Fachtagung für Selbsthilfegruppen am 27. Oktober 2012 AHG Klinik Tönisstein bietet das Podium für fachlichen Austaus
Selbsthilfe trifft Therapeut Fachtagung für Selbsthilfegruppen am 27. Oktober 2012 AHG Klinik Tönisstein bietet das Podium für fachlichen Austaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Rebstock Instruments GmbH
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
Instrumente und Implantate für die Chirurgie
11.07.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
Unsichtbare Wellen: Wolfgang Skischally über Funktechnik
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
