Knieper Projektmanagement fordert von Apotheken in Deutschland mehr Aufklärung zum Thema Zahnunfall und Zahnrettung
20.05.2012 / ID: 61578
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zahnunfälle sind insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ein häufiges Ereignis. Ein wichtiger Faktor für die Rettung eines z.B. ausgeschlagenes Zahnes ist die optimale Versorgung noch an der Unfallstelle. Auf der Wurzelhaut eines ausgeschlagenen Zahnes befinden sich hochempfindliche Zellen, die an der Luft innerhalb weniger Minuten bereits erheblichen Schaden erleiden. Vor dem Hintergrund "Erhaltung der Zellen bis zur ersten zahnärztlichen Versorgung" wurde bereits im Jahre 1994 die erste Zahnrettungsbox entwickelt und diese hat sich durch zahlreiche Studien und im praktischen Einsatz als optimale Lösung bewährt. Konkret bleiben diese o.a. Zellen bis zur 48 Stunden erhalten, gewährleisten einen optimalen Transport zum Zahnarzt und legen damit die optimale Grundlage für eine mögliche Einheilung des Zahnes.
In Deutschland erfolgt unter der Leitung von Knieper Projektmanagement, in Kooperation mit zahnmed. Organisationen, verschiedenen Verbänden, Unfall- und Krankenkassen, regionalen Initiativen, etc. und mit wissenschaftlicher Begleitung durch PD Dr. med. dent. Yango Pohl die Einführung des Zahnrettungskonzeptes in ausgewählten öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist der flächendeckende Aufbau einer Zahnrettungsinfrastruktur, die eine optimale Versorgung des Zahnes noch an der Unfallstelle gewährleisten, dadurch eine mögliche Erhaltung der Zahngesundheit erzielen und zugleich eine Entlastung der immensen Folgekosten bei der Leistungsträgern im Gesundheitswesen erreichen soll. Nur dieses Modell welches bereits im Bundesland Hessen seit 1998 etabliert ist, ermöglicht eine win & win-Situation für alle Beteiligten und schafft nachhaltige Grundlagen.
http://www.knieper-pm.de
Jörg Knieper (Projektmanager Gesundheit & Kultur): "Die Möglichkeit einer Zahnerhaltung nach Unfällen und auch die Existenz einer Zahnrettungsbox ist leider immer noch vielen Personen nicht bekannt. Unser Focus liegt in der nachhaltigen, wissenschaftlich basierten Versorgung öffentlicher Einrichtungen mit vielen Kindern- und Jugendlichen, aber im häuslichen Bereich erwarten wir von den Apotheken in Deutschland wesentlich mehr Aufklärung. Die Zahnrettungsbox ist grundsätzlich in allen Apotheken und vereinzelt auch Zahnarztpraxen erhältlich. Wir stellen aber immer wieder mit großer Enttäuschung fest, das nur eine verschwindend geringe Zahl von Apotheken mit einer entsprechenden Eigenmotivation zur Aufklärung bereit ist. Aussagen wie "Es kommen kaum Nachfragen erklären sich einfach, konkret durch die Unkenntnis der Verbraucher eben durch die fehlende Aufklärung in der Apotheke, also im Prinzip keine Aufklärung, daher auch keine Anfrage".
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das zentrale Informationsportal http://www.zahnrettungsbox.com zu erstellen und sind gerne bereit Apotheken mit kostenfreiem Informationsmaterial (Flyer, Poster, Infoblätter, etc.) zu unterstützen.
Infos zum bundesweiten Projekt, zum Thema Zahnunfall und zur Zahnrettungsbox:
http://www.knieper-pm.de
http://www.zahnunfall.de
http://www.zahnrettungsbox.com
http://www.knieper-pm.de
Knieper Projektmanagement
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.knieper-pm.de
Knieper Projektmanagement
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Knieper
06.07.2014 | Jörg Knieper
Projekt Zahnrettungskonzept.info in Deutschland startet Vorbereitungen für bundesweites Zahnrettungsbox-Standortverzeichnis
Projekt Zahnrettungskonzept.info in Deutschland startet Vorbereitungen für bundesweites Zahnrettungsbox-Standortverzeichnis
24.03.2014 | Jörg Knieper
Gemeinsam berufliche Lücken in der Zahnheilkunde schließen - Führende dentale Jobsuchmaschine Zahn-Luecken.de nunmehr in Kooperation mit ZWP-Online.i
Gemeinsam berufliche Lücken in der Zahnheilkunde schließen - Führende dentale Jobsuchmaschine Zahn-Luecken.de nunmehr in Kooperation mit ZWP-Online.i
07.02.2014 | Jörg Knieper
Zahnrettungskonzept für alle Hockeyvereine von Knieper Projektmanagement, ERGO und Deutschem Hockey-Bund
Zahnrettungskonzept für alle Hockeyvereine von Knieper Projektmanagement, ERGO und Deutschem Hockey-Bund
16.12.2013 | Jörg Knieper
Zahn-Luecken.de schließt die Azubi-Lücke - Freie Ausbildungsplätze ZFA jetzt kostenfrei und zentral einstellen
Zahn-Luecken.de schließt die Azubi-Lücke - Freie Ausbildungsplätze ZFA jetzt kostenfrei und zentral einstellen
01.07.2013 | Jörg Knieper
Zahnrettungsbox.com - Relaunch der website und ab Juli 2013 auch das zentrale Einkaufsportal für die Länder Schweiz und Liechtenstein
Zahnrettungsbox.com - Relaunch der website und ab Juli 2013 auch das zentrale Einkaufsportal für die Länder Schweiz und Liechtenstein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
