Das Deutsche Medizinrechenzentrum rechnet ab sofort auch Selektivverträge für Ärzte günstig ab
22.05.2012 / ID: 61959
Medizin, Gesundheit & Wellness
Düsseldorf, 22.05.2012: Selektivverträge ermöglichen es Ärzten, Einzelverträge direkt mit den Krankenkassen abzuschließen. Seit letztem Jahr dürfen solche Verträge auch von privaten Dienstleistern mit den Kostenträgern abgerechnet werden. Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) startet pünktlich zur Einführung der DTA-Abrechnung seinen Abrechnungsservice für Selektivverträge (http://www.dmrz.de/aerzte-rechnen-selektiv-vertraege-ab-integrierte-versorgung.html). Jeder, der Selektivverträge abrechnen möchte, kann das einfach über das Internet für 0,5 % der Bruttorechnungssumme erledigen.
Selektivverträge als Zusatzeinnahmen
Zur Jahrtausendwende hat der deutsche Gesetzgeber das von ihm selbst aufgestellte Vertragsmonopol der kassenärztlichen Vereinigungen durchbrochen und mit den Selektivverträgen der vertragsärztlichen Versorgung erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Einzelverträge zwischen Krankenkassen und Ärzten zugelassen. Dabei werden Selektivverträge oder sog. direkte Versorgungsverträge nach § 295a SGB V beispielsweise zwischen Ärztegenossenschaften, medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Praxisnetzwerken, Ärztenetzen und den Krankenkassen ausgehandelt. Seit letztem Jahr dürfen Hausarztverbände und andere Partner aus Selektivverträgen per Gesetz für die Abrechnung von ärztlichen Leistungen auch private Dienstleister zwischenschalten. Das macht durchaus Sinn, denn seit April diesen Jahres hat der Gesetzgeber die elektronische Abrechnung (DTA) von Selektivverträgen zur Pflicht gemacht. Das Problem: Wer die Leistungen aus Selektivverträgen noch per Papier mit den Kostenträgern abrechnet, der bekommt kein Geld.
Selektivverträge für 0,5 % abrechnen
Ärzte sollten sich die Vorteile der Selektivverträge nicht entgehen lassen, denn mit der Lösung des DMRZ werden die Abrechnungsdaten wie vom Gesetzgeber gefordert per DTA (Datenträger Austausch Verfahren) sicher an die Krankenkassen übermittelt. Dazu stellt das DMRZ eine speziell für den Datenaustausch konzipierte Internet-Plattform unter http://www.dmrz.de (http://www.dmrz.de) zur Verfügung. Die Anmeldung beim DMRZ ist kostenlos und die Tarife klar. Wer mit dem DMRZ abrechnet, der zahlt nur 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme. Der Vertrag ist jederzeit kündbar und versteckte Kosten gibt es genauso wenig, wie Mindestabrechnungsgebühren oder eine monatliche Pauschale.
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. 21 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rene Gelin
16.06.2015 | Rene Gelin
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
Elektronische Abrechnung in Bayern für KTL ab 1.7.15 Pflicht
18.05.2015 | Rene Gelin
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
Deutsches Medizinrechenzentrum vergleicht bundesweite Heilmittel-Tarife
30.04.2015 | Rene Gelin
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
Günter Knapp wird "Günstigkeitsbeauftragter" von DMRZ.de
20.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
DMRZ stellt kostenloses Online-Terminbuchungssystem vor
18.03.2015 | Rene Gelin
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
DMRZ stellt die Pflege-Kostenampel vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
