curasan AG zeigt moderne Produktion in der "Langen Nacht der Industrie" in Frankfurt
23.05.2012 / ID: 62181
Medizin, Gesundheit & Wellness
Kleinostheim, 23. Mai 2012 - Die im General Standard der Deutschen Börse AG notierte curasan AG (ISIN: DE 000 549 453 8) lädt im Zusammenhang mit der diesjährigen "Langen Nacht der Industrie" am 12.06.2012 zu einer öffentlichen Besichtigung ihrer Produktionsstätte im Innovations- und Technologiezentrum Frankfurt West (ITF West) im traditionellen Industriestandort Griesheim ein.
Diese Veranstaltung soll qualifizierten Mitarbeitern und motiviertem Nachwuchs die Möglichkeit geben bei Unternehmen die Räumlichkeiten kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Die Anmeldung erfolgt online. Busse fahren die Besucher direkt zu dem Technologiezentrum in Griesheim.
Dazu Dr. Fabian Peters, Technischer Leiter Forschung und Entwicklung sowie Produkte der curasan AG: "Wir freuen uns, dass sich bereits zahlreiche Interessierte für die Besichtigung der Produktionsstätte angemeldet haben."
Die curasan hat Ende 2010 ihren neuen Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsstandort in der Energiezentrale im ITF West bezogen. Dort wird seit Mitte letzten Jahres eine effiziente und klimaschonende Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung eingesetzt. Auf zwei Etagen stellt die Curasan verschiedene Medizinprodukte zur Knochenregeneration, wie z.B. Cerasorb Granulate und Formteile sowie Cerasorb Paste her. Dafür sind sogenannte Reinräume erforderlich, die partikelarme und keimfreie Bedingungen und stets gleiche Druck-, Feuchte- und Temperaturverhältnisse bieten. Die benötigte Wärme und Kälte für die Klimatisierung wird komplett durch das neu erstellte Blockheizkraftwerk des ITF West bezogen.
Die börsennotierte curasan AG ist erfolgreich im globalen Wachstums- und Zukunftsmarkt der Regenerativen Medizin positioniert. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Forschung, Entwicklung sowie Herstellung von Medizinprodukten für die Knochen- und Geweberegeneration. Das Produktsortiment der curasan AG richtet sich an Orthopäden, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgen, Sportmediziner wie auch an Implantologen, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen und andere chirurgisch tätige Zahnärzte.
http://www.curasan.de
curasan AG
Lindigstraße 4 63801 Kleinostheim
Pressekontakt
http://www.financial-relations.de
fr financial relations gmbh
Gutleutstraße 75 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörn Gleisner
12.10.2020 | Jörn Gleisner
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
22.09.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
08.09.2020 | Jörn Gleisner
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
27.08.2020 | Jörn Gleisner
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
18.08.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | WORKOUTPADS Fitness Grip Pads
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
Neue Fitness-Revolution aus Deutschland: Workoutpads schützen Hände besser als jeder Trainingshandschuh
10.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
