Brustimplantate aus Silikon: Mehr Patientensicherheit - Bundesrat beschließt ergänzende Medizinprodukte-Vorschriften
20.06.2012 / ID: 66077
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Skandal um qualitativ minderwertige Silikonimplantate aus Frankreich hat in den letzten Monaten viele Frauen verunsichert. Verunreinigtes Silikon und mangelhafte Kontrolle waren die Ursachen. Nun hat der deutsche Bundesrat dem ergänzten Entwurf der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Medizinproduktegesetzes zugestimmt. Ziel der neuen Verwaltungsvorschrift, die am 01. Januar 2013 in Kraft tritt, ist es, die Überwachungspraxis in Deutschland bundeseinheitlich zu optimieren. So können Kontrollen in produzierenden Betrieben nun auch unangekündigt durchgeführt werden. Dabei können jederzeit Materialproben zur Prüfung entnommen werden. Voraussetzung ist, dass die mit der Überwachung beauftragen Unternehmen (Benannte Stellen) und deren ausführende Personen über ausreichend Fachkenntnisse hinsichtlich der Besonderheiten der zu prüfenden Produkte und deren Herstellungsverfahren verfügen.**
Neuerungen werden begrüßt:
"Wir sehen in der ergänzten Verwaltungsvorschrift unsere auf Qualität und Transparenz basierende Unternehmensstrategie bestätigt. So arbeiten wir zum Beispiel bereits seit 1995 freiwillig und ganz bewusst mit einer Benannten Stelle zusammen, die über umfangreiche Fachkenntnisse in den Bereichen Implantat-Herstellung und Silikon verfügt", erklärt Wilfried Hüser, Firmengründer der POLTYTECH Health & Aesthetics GmbH (http://www.polytechhealth.com) aus Dieburg in Hessen, dem einzigen deutschen Hersteller von Weichteilimplantaten, zu denen auch Silikon-Brustimplantate gehören.
Auch von Seiten der Ärzteschaft werden die Neuerungen der Verwaltungsvorschrift positiv aufgenommen. So befürwortet Prof. Dr. med. Ernst Magnus Noah, Vorstandsmitglied der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) und Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel, vor allem die künftig höhere Sachkenntnis der beauftragten Kontrollinstanzen. "Aus unserer Sicht ist die adäquate fachliche Qualifikation der prüfend
PIP Brustimplantat Silikonimplantat Silikonbrustimplantat Brustkrebs Brust-OP Brustvergrößerung Implantat Polytech Health and Aesthetics
http://www.polytech-health-aesthetics.com
Polytech Health & Aesthetics GmbH
Altheimer Str. 32 64807 Dieburg
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karina Fritz
27.05.2014 | Karina Fritz
Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie zeigt
Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie zeigt
16.12.2013 | Karina Fritz
Mit medizinischen Silikonimplantaten "Made in Germany" 2014 weiter auf Wachstumskurs
Mit medizinischen Silikonimplantaten "Made in Germany" 2014 weiter auf Wachstumskurs
05.11.2013 | Karina Fritz
Brustimplantate aus Silikon - Mehr Patientensicherheit?
Brustimplantate aus Silikon - Mehr Patientensicherheit?
21.10.2013 | Karina Fritz
Ausgezeichnetes Design "Made in Japan": MARK´S erhält German Design Award 2014 für Notizbuchreihe Storage.it®
Ausgezeichnetes Design "Made in Japan": MARK´S erhält German Design Award 2014 für Notizbuchreihe Storage.it®
24.09.2013 | Karina Fritz
Brustkrebsmonat Oktober 2013: Brustkrebs überstanden - und nun?
Brustkrebsmonat Oktober 2013: Brustkrebs überstanden - und nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
