Pressemitteilung von Alexandra Herzog

Häusliche Pflege und 24 Stunden Betreuung


04.07.2012 / ID: 68104
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die aktuellen Pflegesysteme sind in Deutschland meist jetzt schon an ihren Grenzen angelangt, und der Bedarf an häuslicher Pflege für kranke oder alte Menschen steigt kontinuierlich an. Der BetreuungsService Alexandra Herzog hat sich auf die Vermittlung von geschulten Pflegekräften zur 24-Stunden-Betreuung spezialisiert und verzeichnet einen stetig wachsenden Kundenstamm. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten weiter intensiviert.<br /><br />Häusliche Rundum-Betreuung wird zunehmend mehr benötigt<br /><br />Die gestiegene Lebenserwartung und die veränderte demographische Struktur der Bevölkerung haben dazu geführt, dass es immer mehr Menschen in einem höheren Alter gibt, die ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können. Oft sind aber die Familienmitglieder auf Dauer nicht in der Lage, diese Pflege und Unterstützung zu leisten. Als Alternative zu einem Pflegeheim bleibt dann die häusliche Pflege durch geschulte Fachkräfte.<br />Das Pflegeprinzip, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, heißt dabei „ambulant vor stationär“. Die Betreuung durch Haushaltshilfen und Pflegekräfte ermöglicht es dem betreuten Menschen, seine gewohnte Umgebung beizubehalten und seinen Alltag so normal wie möglich zu gestalten. Die Familie und die Pflegeheime werden dadurch entlastet, so dass speziell die Heime sich auf die Patienten konzentrieren können, bei denen die häusliche Pflege nicht mehr möglich ist.<br /><br />BetreuungsService Alexandra Herzog: Steigende Kundenzahlen belegen den Bedarfsanstieg<br /><br />Diesem gestiegenen Bedarf an Haushaltshilfen und Pflegekräften trägt der BetreuungsService Alexandra Herzog Rechnung und kann steigende Kundenzahlen verzeichnen. Der Service vermittelt erfahrene Betreuungskräfte überwiegend aus Polen, die eine 24-Stunden-Betreuung übernehmen können. Diese Erfahrung der polnischen Kräfte garantiert ein hohes Niveau an Professionalität, so dass die Familienangehörigen sicher sein können, dass das betreute Familienmitglied in besten Händen ist.<br />Selbstverständlich sind die polnischen Pflegerinnen und Haushaltshilfen sozialversichert und genügen allen legalen Ansprüchen. Auch dadurch wird sicher gestellt, dass keine unqualifizierten Personen die Betreuung übernehmen.<br /><br />Reibungslose Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten<br /><br />Der BetreuungsService Alexandra Herzog arbeitet auch zunehmend intensiver mit deutschen ambulanten Pflegediensten zusammen. So können Engpässe ausgeglichen werden, die immer wieder einmal auftreten können. Durch die vereinten Anstrengungen können so Menschen zu Hause betreut werden, deren einzige Alternative sonst das Pflegeheim wäre.<br /><br />Über BetreuungsService Alexandra Herzog<br /><br />Der BetreuungsService Alexandra Herzog berät Kunden bei der Auswahl einer maßgeschneiderten Lösung für die private Pflege oder häusliche Betreuung. Die Agentur vermittelt erfahrene Fachkräfte überwiegend aus Polen, die eine 24-Stunden-Betreuung gewährleisten. Die Qualität der Pflege und ein legales und faires Arbeitsverhältnis stehen dabei im Mittelpunkt.
Agentur Alexandra Alltag Alter Alternative Anstrengungen Auch Auswahl Bedarf Bedarfsanstieg Betreuung BetreuungsService Dauer Deutschland Diese Diesem Haushaltshilfen Herzog Kundenzahlen Menschen Mittelpunkt Pflege Pflegediensten Pflegeheim Polen Zusammen

http://www.betreuungsservice-herzog.de
BetreuungsService Alexandra Herzog
Landhausstr. 60 70190 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.betreuungsservice-herzog.de
BetreuungsService Alexandra Herzog
Landhausstr. 60 70190 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 427.891
PM aufgerufen: 72.576.931