Gesundheits Check-up für Raucher
09.07.2012 / ID: 68662
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Praxisklinik Bornheim bietet einen speziell auf Raucher abgestimmten <a href="http://www.gesundheitscheck.de">Checkup</a>. "Wir haben diese Untersuchungen entwickelt, um einerseits schon bestehende Erkrankungen im Bereich des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge festzustellen, andererseits untersuchen wir Raucher auf ihre spezifischen Risikofaktoren", sagt Dr. Reinhold Lunow, Internist und Ärztlicher Leiter der Internistischen Naturheilkunde Praxisklinik Bornheim, nahe Köln und Bonn.
Bei einer solchen Vorsorgeuntersuchung für Raucher lassen sich etwa Durchblutungsstörungen frühzeitig erkennen und behandeln. Zu den Bausteinen einer Vorsorgeuntersuchung für Raucher gehört neben der Lungenfunktionsdiagnostik und Sauerstoffmessung auch eine Untersuchung der Halsschlagadern und Beingefäße. Der Check-up im speziellen Raucher-Labor beinhaltet zudem eine Untersuchung des Blutes und eine Vorsorgeuntersuchung von Blutfett- oder Leberwerten.
Optional kann bei dem Checkup für Raucher auch das Risiko für Arteriosklerose oder Thrombosen untersucht werden.
Die <a href="http://www.gesundheitscheck.de">Vorsorgeuntersuchung</a>für Raucher dauert etwa zwei Stunden.
Raucher oder Passivraucher sollten Sie die routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen der Krankenkassen wahrnehmen. Nicht nur Krebs, sondern auch Arteriosklerose lassen sich so rechtzeitig aufdecken und behandeln. Eine Lungenfunktionsprüfung kann beispielsweise zeigen, ob Erkrankungen der Atemwege vorliegen.
Die beste Verhütung solcher Krankheiten ist allerdings, die Zigaretten ganz aufzugeben. Wer das nicht schafft, sollte regelmäßig die Vorsorgeuntersuchungen der Praxisklinik Bornheim nutzen.
Doch auch wer schon länger nicht mehr raucht, sollte eine <a href="http://www.gesundheitscheck.de">Vorsorgeuntersuchung für Raucher</a> nutzen.
Aktuellen Studien zufolge liegt das Lungenkrebsrisiko erst zehn Jahre nach dem Rauchstopp wieder bei dem eines Nichtrauchers. Und auch das Risiko für einen Schlaganfall nimmt erst etwa fünf Jahre nach dem Rauchstopp deutlich ab.
Praxisklinik für Diagnostik und Präventivmedizin
Dr. med. Reinhold Lunow und Partner
Internet: <a href="http://www.gesundheitscheck.de">http://www.gesundheitscheck.de</a>
Pressekontakt
Praxisklinik für Diagnostik und Präventivmedizin
Dr. med. Reinhold Lunow und Partner
Internet: <a href="http://www.gesundheitscheck.de">http://www.gesundheitscheck.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/medizin-gesundheit/417-gesundheits-check-up-raucher/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/medizin-gesundheit/417-gesundheits-check-up-raucher/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-417.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Reinhold Lunow und Partner
12.09.2012 | Dr. med. Reinhold Lunow und Partner
Rückenschmerzen am Arbeitsplatz
Rückenschmerzen am Arbeitsplatz
05.09.2012 | Dr. med. Reinhold Lunow und Partner
Checkup vor und nach einer Fernreise im Flugzeug
Checkup vor und nach einer Fernreise im Flugzeug
09.07.2012 | Dr. med. Reinhold Lunow und Partner
Mit Vorsorgeuntersuchungen Krankheiten vermeiden
Mit Vorsorgeuntersuchungen Krankheiten vermeiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
