Beckenbodentraining - ein Praxisrategeber für Frauen
09.07.2012 / ID: 68680
Medizin, Gesundheit & Wellness

Schon die ersten Anzeichen einer beginnenden Blasenschwäche, wie z.B. ein kleiner Harnverlust beim Niesen oder Husten, sollten nicht ignoriert werden. Dieses leider noch immer schamhaft verschwiegene Leiden der Harninkontinenz führt, wenn nicht rechtzeitig etwas dagegen unternommen wird, oft zu einer sozialen Isolation. Meist werden aus falscher Scham nicht einmal die engsten Angehörigen oder der Hausarzt ins Vertrauen gezogen und die Betroffenen ziehen sich aus dem sozialen Umfeld zurück.
Dabei wäre es so leicht, dem Problem schon bei den ersten Anzeichen entgegen zu wirken, und zwar mit einem leichten Training, das – wenn man es einmal beherrscht – ohne Zeitaufwand und unbemerkt von Dritten überall durchgeführt werden kann: im Auto an der Kreuzung, an der Supermarktkasse, beim Telefonieren.
Auf der Website http://www.das-beckenbodentraining.com kann man sich in einen Newsletter eintragen, der viele nützliche Praxis-Hinweise zum Beckenbodentraining gibt und auch sonst Wissenswertes zum Thema vermittelt.
Wer es aber gleich rasant angehen möchte, kann jetzt noch kurze Zeit zum Einführungspreis von € 9 das eBook „Beckenbodentraining – ein Praxisratgeber für Frauen“ unter http://www.das-beckenbodentraining.com/f _ebook.html downloaden, das auch ein dreistufiges Trainingsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene enthält, sowie viele nützliche Tipps und Tricks, wie man das Training sinnvoll und ohne Zeitverlust in den Tagesablauf einbauen kann.
Aber Achtung: Es wird dringend empfohlen, bei Auftreten von Inkontinenz-Symptomen unbedingt einen Arzt aufzusuchen, um ernste Krankheiten, die ebenfalls diese Beschwerden hervorrufen können, definitiv auszuschließen. Und dann steht dem Training nichts mehr im Wege.
Und die gute Nachricht zum Schluß: Wer den Beckenboden kräftigt, hat mit dem Partner wieder mehr Spaß im Bett!
Das Beckenbodentraining
Frau Christine Weismayer
Skodagasse 9
1080 Wien
Österreich
fon ..: 06642216624
web ..: http://www.das-beckenbodentraining.com
email : info@das-beckenbodentraining.com
Pressekontakt
Christine Weismayer
Frau Christine Weismayer
Skodagasse 9
1080 Wien
fon ..: 436642216624
web ..: http://www.das-beckenbodentraining.com
email : info@das-beckenbodentraining.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christine Weismayer
04.09.2017 | Frau Christine Weismayer
Warum das Empfehlen fremder Produkte so einträglich ist, um Gehalt oder Rente aufzubessern
Warum das Empfehlen fremder Produkte so einträglich ist, um Gehalt oder Rente aufzubessern
29.08.2017 | Frau Christine Weismayer
Wie Sie der Altersarmut ein Schnippchen schlagen - im Internet durch das Empfehlen fremder Produkte
Wie Sie der Altersarmut ein Schnippchen schlagen - im Internet durch das Empfehlen fremder Produkte
13.07.2012 | Frau Christine Weismayer
Bei Inkontinenz viel trinken - gerade jetzt im Sommer!
Bei Inkontinenz viel trinken - gerade jetzt im Sommer!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
13.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
13.05.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
