Integratives Konzept zur häuslichen Pflege von Intensivpatienten
10.07.2012
Medizin, Gesundheit & Wellness
Für Patienten aus dem Kreis Unna, die eine weitere intensivmedizinische Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt benötigen, wird das Beatmungszentrum Lünen als neue erste Anlaufstation angeboten. In der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen entstehen derzeit acht komplett renovierte Appartements, die nach modernsten Kriterien der Intensivmedizin so eingerichtet sind, dass Patienten 24 Stunden am Tag versorgt, medizinisch überwacht und auch beatmet werden können. Aus dem Krankenhaus entlassene Patienten mit intensivmedizinischem Versorgungsbedarf, können dort dauerhaft oder übergangsweise untergebracht werden.
Um den Patienten ein möglichst heimatliches Gefühl zu vermitteln, können, neben den zur Versorgung notwendigen Einrichtungsgegenständen, eigene Möbel mitgebracht werden. Ein Sozialdienst sorgt für die Integration der Bewohner und vermittelt Kontakte zu unterstützenden Organisationen oder Personen. Der mit der pflegerischen Versorgung beauftragte Pflegedienst Cakir (http://www.pflegezentrum-cakir.de/) verfügt über Mitarbeiter mit verschiedenen Muttersprachen, die Betreuung und Integration der Bewohner sehr erleichtern und auch für eine Fortsetzung der pflegerischen Versorgung zu Hause zur Verfügung stehen.
Die Heimaufsicht Unna und der MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) gewährleisten durch regelmäßige Kontrollen einen hohen Standard der Pflege- und Betreuungsleistungen. Zudem hat Betreiber Horst Gillich hohe interne Qualitätsziele formuliert und bereits Zusagen von mehreren Kostenträgern, die eine Unterbringung ihrer Versicherten im Beatmungszentrum Lünen begrüßen.
Die Versorgung von Patienten mit intensivmedizinischem Betreuungsbedarf, in dezentralen Beatmungszentren, findet breite Unterstützung bei Politik, Versicherungen und Ärzteschaft. Das häusliche Umfeld sorgt für ein wesentlich verbessertes Wohlbefinden der Patienten, bei deutlich geringeren Kosten als bei einer Versorgung im Krankenhaus. Als Übergang zur häuslichen Pflege, durch Familie und Angehörige, stellt das Beatmungszentrum (http://www.intensivpflege-luenen.de) einen wertvollen Zwischenschritt dar, bei dem Patient und Angehörige die nötigen Fertigkeiten im Umgang mit den technischen Geräten trainieren können.
http://www.intensivpflege-luenen.de
Zentrum für außerklinische Intensivpflege und Beatmung
Kurt-Schumacher-Str. 10 44534 Lünen
Pressekontakt
http://www.pflegezentrum-cakir.de
Pflegezentrum Cakir
Nordböggerstr. 49 59199 Bönen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fatih Cakir
10.10.2012 | Fatih Cakir
E-Commerce-Spezialisten SmartStore und Klarna kooperieren
E-Commerce-Spezialisten SmartStore und Klarna kooperieren
12.06.2012 | Fatih Cakir
Das neue Shopsystem "SmartStore.biz 6" als Vollversion für kurze Zeit kostenlos
Das neue Shopsystem "SmartStore.biz 6" als Vollversion für kurze Zeit kostenlos
30.05.2012 | Fatih Cakir
Innovation im Online-Handel: das neue Shopsystem "SmartStore.biz 6"
Innovation im Online-Handel: das neue Shopsystem "SmartStore.biz 6"
21.02.2012 | Fatih Cakir
Die Intensivpflege-Spezialisten empfangen Bundesbeauftragten Hubert Hüppe
Die Intensivpflege-Spezialisten empfangen Bundesbeauftragten Hubert Hüppe
14.12.2011 | Fatih Cakir
Shopsoftware-Hersteller SmartStore AG kooperiert mit MASTERPAYMENT
Shopsoftware-Hersteller SmartStore AG kooperiert mit MASTERPAYMENT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
