Pressemitteilung von Holger Rückert

TCM und Akupunktur bieten Hilfe bei Lebensmittelallergien, Neurodermitis und weiteren Beschwerden


12.07.2012 / ID: 69371
Medizin, Gesundheit & Wellness

Frankfurt, 12. Juli 2012 - Die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet bei vielen Erkrankungen und Beschwerden Linderung und Heilung, z.B. durch Akupunktur und individuelle Therapien mit chinesischen Heilkräutern. Ergänzend oder als Alternative zur klassischen Schulmedizin eröffnet sie so für viele Menschen einen Weg zu besserer Gesundheit und mehr Lebensqualität, wie die Ärztin Monika Hornbach aus Ihrer Praxis für chinesische Medizin und Akupunktur in Frankfurt am Main berichtet.

Ein Beispiel: Marianne Müller (Name geändert) ist eine lebensfrohe Frau, obwohl die 60-Jährige seit vielen Jahren unter einer Lebensmittelallergie bzw. Lebensmittelunverträglichkeit und unter weiteren gesundheitlichen Beschwerden leidet, die ihre Lebensqualität massiv einschränken. Nach dem Essen von bestimmten Lebensmitteln leidet Frau Müller unter extremer Müdigkeit bis hin zu Konzentrationsstörungen, Koordinationsstörungen und Sprachstörungen. Ihr Bauch schwillt an als wäre sie im 7. Monat schwanger. Darüber hinaus quälen sie eine Pollenallergie mit Niesen, Kopfschmerzen, Augenbrennen und stechenden Halsschmerzen. Sie leidet an einer Schilddrüsenunterfunktion, hat regelmäßig Magenschmerzen, nächtliches Aufstoßen, vermehrten Haarausfall und weitere Beschwerden.

Als sie sich schließlich zu einer Therapie nach den Methoden der Chinesischen Medizin entschließt, ist sie von den Erfolgen überrascht. Einmal wöchentlich erhält Marianne Müller eine Akupunktur Behandlung sowie chinesischen Kräuter (Dekokte). Die Kräutertherapie wird individuell für sie zusammengestellt und im Laufe der Therapie fortlaufend angepasst.

Bereits die erste Kräuterrezeptur tut ihr spürbar gut. Ihr Bauch ist nicht mehr so gebläht und das Krampfgefühl in Magen und Darm lässt nach. Sie leidet seltener unter Magenschmerzen und muss nachts weniger aufstoßen. Nach vier Wochen sind ihre Sprachschwierigkeiten, Konzentrationsstörungen und Gleichgewichtsstörungen verschwunden. Nach Anpassung des Dekokt auf die neue Situation wird schließlich auch der Haarausfall deutlich weniger.
"Charakteristisch für die chinesische Medizin ist ihre ganzheitliche Sichtweise. Die Organe werden nicht isoliert in ihrer Funktion beurteilt. Sowohl körperliche Beschwerden, psychisches Ungleichgewicht als auch Zungen-und Pulsdiagnose werden in die ganzheitliche Diagnosestellung mit einbezogen", erklärt Ärztin Monika Hornbach. "Durch diese ganzheitliche Sichtweise und Rückgriff auf zum Teil Jahrtausende alte Therapiemethoden bewirkt die Chinesische Medizin eine sanfte Heilung, frei von Nebenwirkungen, bei vielen Erkrankungen und Beschwerden, z.B. auch bei Allergien wie Lebensmittelunverträglichkeit, Pollenallergie oder Menstruationsbeschwerden und vaginalem Ausfluss."

Weitere Informationen und Fallbeispiele zur Behandlung von Krankheiten und Beschwerden finden Sie auf der Internetseite von Monika Hornbach, Ärztin für zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin Frankfurt:

http://praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/chinesische-medizin/tcm-fallbeispiele.html

Chinesische Medizin und Akupunktur, Ärztin Monika Hornbach, Frankfurt

Im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin am Menschen bietet die Ärztin Monika Hornbach in der Praxisgemeinschaft Dr. med. Schott, Frankfurt, Therapien in zeitgemäßer und traditioneller chinesische Medizin (TCM) an. Frau Hornbach ist eine ausgewiesene Expertin für die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin, Ernährungsberatung, Kräutertherapie und Akupunktur.

In der Praxis Dr. Schott, Frankfurt, arbeiten Ärztinnen aus den unterschiedlichen Teildisziplinen der Medizin im Team zusammen. In einer fachübergreifenden Diagnostik werden Methoden der westlichen Schulmedizin und alternativer Heilmethoden wie Chinesische Medizin, Kräutertherapie, Akupunktur, Homöopathie, Psychotherapie und Ernährungsberatung zum Wohle der Patienten berücksichtigt.

Weitere Infos siehe auch: http://chinesische-medizin-frankfurt.com/

Tag-It: TCM, traditionelle chinesische Medizin Frankfurt, Akupunktur, zeitgemäße chinesische Medizin, chinesische Kräuter, Allergien, Lebensmittelallergie, Lebensmittelunverträglichkeit, Neurodermitis, Haut-Ausschlag, Ekzem, Menstruationsbeschwerden, Ärztin Monika Hornbach, Arzt für chinesische Medizin

Quelle:
http://praxis-dr-schott.de/aktuelles/tcm/75-tcm-akupunktur-hilfe-bei-lebensmittelallergien-neurodermitis.html
TCM traditionelle chinesische Medizin Frankfurt Akupunktur zeitgemäße chinesische Medizin chinesische Kräuter Allergien Lebensmittelallergie Lebensmittelunverträglichkeit Neurodermitis Haut-Ausschlag Ekzem Menstruationsbeschwerden Ärztin Monik

http://praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/chinesische-medizin.html
Praxis Dr. Schott / Allgemeinmedizin, Allergologie, TCM Frankfurt
Marbachweg 260a 60320 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.online-pr-frankfurt.de
formativ.net oHG - Webdesign, Online-Marketing, PR
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Rückert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 427.860
PM aufgerufen: 72.574.014