Naturheilkunde und Schulmedizin arbeiten Hand in Hand
16.07.2012 / ID: 69813
Medizin, Gesundheit & Wellness
Maria Furtwängler: "An meinem ersten Studientag in München lernte ich Claudia Milz kennen, wir wurden schnell Freunde. Zusammen gingen wir leidend durch unser Staatsexamen", erinnert sie sich. In der Praxis von Internist Dr. med. Beckenbauer hat Maria Furtwängler damals gearbeitet. "Er hat mir großes Vertrauen geschenkt. Ich durfte nebenbei viel drehen, da war er wahnsinnig tolerant. Doch mir wurde bald klar: Die Schauspielerei ist doch mehr meine Leidenschaft".
Das traditionsreiche Parkhotel "Bachmair am See", direkt am See gelegen und umgeben von den Tegernseer Bergen, beherbergt das Gesundheitszentrum Dr. Milz am Tegernsee und das Zentrum für Präventivmedizin Dr. Beckenbauer. Hier arbeitet Naturheilkunde Hand in Hand mit modernster Geräte-Medizin. Durch die Zusammenarbeit von Dr. med. Claudia Milz (Fachärztin Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin) und Dr. med. Udo E. Beckenbauer (Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Naturheilverfahren) ergibt sich zum ersten Mal die Möglichkeit, dass die beiden Fachrichtungen sich nicht misstrauisch gegenüberstehen, sondern zusammenarbeiten zum Wohl des Patienten.
Das Behandlungskonzept des Gesundheitszentrum Dr. Milz ist die Biologische Medizin, d.h. in einem ausführlichen Gespräch mit dem Patienten wird die Ursache der Erkrankung oder des Energieverlustes erarbeitet. Dies dient als Grundlage für einen optimalen Behandlungsplan, welcher möglichst anhaltend und nebenwirkungsfrei wirkt. Ziel ist es, dass der Patient wieder Energie bekommt.
Die Behandlungsschwerpunkte sind Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselerkrankung, Herz-Kreislaufbeschwerden, Hormonmangelbeschwerden, Erschöpfung, Haut- und Haarprobleme, Schmerzsyndrome und Allergien, Infektanfälligkeit.
Das Zentrum für Präventivmedizin Dr. med. Udo E. Beckenbauer bietet einen individuellen Gesundheitscheck mit modernsten Diagnosegeräten an. Das Ziel ist es, durch Vorsorgeuntersuchungen Gesundheitsrisiken aufzudecken, den Patienten bestmöglich in der Gesundheitsvorsorge zu unterstützen und die Leistungsfähigkeit zu verbessern: Life and Quality of Life - das ist das Motto.
Die Früherkennung möglicher Erkrankungen ist das zentrale Anliegen der Präventivmedizin.
Auf Grundlage eines ausführlichen Gesundheits-Checks, welcher in drei Intensitätsstufen durchgeführt werden kann, wird der Gesundheitszustand des Patienten ermittelt und der entsprechenden Behandlungsplan zur Wiederherstellung oder der Erhaltung von Fitness und Vitalität erstellt.
Bildrechte: Copyright Sabine Brauer Photos
Gesundheit Wellness Hotel Bachmeier Schulmedizin Naturheilkunde Beckenbauer Milz Gesundheitszentrum Homöopathie Prävention Vorsorge Vorsorgeuntersuchungen Gesundheitsrisiken Gesundheitsvorsorge Verdauungsbeschwerden Stoffwechselerkrankung
http://www.dr-claudia-milz.de/cms/front_content.php?idcat=2 &idart=3&lang=1
Gesundheitszentrum Dr. Milz am Tegernsee
c/o Media5 GmbH 85609 München Dornach
Pressekontakt
http://www.media5.de
Media5 GmbH
Martin-Festl-Ring 1 85609 München Dornach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

