Krebs bei jedem 10. Mann Alarmzeichen früh erkennen
16.07.2012 / ID: 69824
Medizin, Gesundheit & Wellness
Marburg. Bei Schnupfen greifen wir sofort zum Medikament. Bei Fieber hilft die schnelle Tablette. Aber was bitte ist Prostata? Dr. Olaf Stiller: "Es ist das wohl unbekannteste und vernachlässigste Organ des Mannes. Absolut fatal, denn Entzündungen und Schädigungen der Prostata können gravierende Folgen haben." So erkrankt jeder 10. Mann an Krebs - und ein diskreter, rezeptfreier Schnelltest für zuhause (Mein Verlinkungstext (http://www.prostaquick.de)) könnte die Risiken erheblich mindern.
Woran liegt es, wenn man ständig zur Toilette muss? Wie entstehen Fruchtbarkeitsprobleme beim Mann? Fast immer finden die Ärzte die Ursache in der Prostata. Der wichtigste Grund, seine Prostata nicht zu ignorieren, ist die Krebsgefahr, die von ihr ausgeht. Prostatakrebs ist der häufigste bösartige Tumor: Mehr als 64.000 Männer in Deutschland erkranken jährlich neu daran, berichtet die Deutsche Krebshilfe. (Informationen unter Mein Verlinkungstext (http://www.prostaquick.de) )
Nur: Was tun, wenn dieses Organ so unbekannt ist, wenn Männer nicht einmal wissen, wofür es in ihrem Körper zuständig ist? Die Lösung ist ein einfacher Schnelltest - ProstaQUICK - den es jetzt in Apotheken gibt. In weniger als 10 Minuten liefert er absolute Sicherheit, ob Prostataprobleme vorliegen. Und: Der Zuhausetest ist diskret - denn die meisten Männer meiden Arztpraxen. "Sie finden es einfach zu peinlich, mit diesem Thema zum Arzt zu gehen", sagt Dr. Olaf Stiller. "Dabei ist ein jährlicher Prostatacheck absolut notwendig."
Das Marburger Unternehmen Nano Repro AG hat gezielt geforscht. Die Lösung: ProstaQUICK - der Kassetten-Test misst die Konzentration des Prostata-Spezifischen Antigens (PSA) im Organismus. Liegt ein erhöhter PSA-Wert vor, heißt das, dass etwas mit der Prostata nicht stimmt und abgeklärt werden muss. Erst dann ist der Gang zum Arzt notwendig. Mehr Informationen gibt es unter Mein Verlinkungstext (http://www.zuhausetest.de) oder in der Apotheke.
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Dr. Stiller
05.06.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
21.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
17.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
14.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
13.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
