Der "Schwangerschaftstest" bei Magenschmerzen: In 10 Minuten das Krebsrisiko deutlich senken
17.07.2012 / ID: 69958
Medizin, Gesundheit & Wellness
München. "Eigentlich wollte ich mir mal wieder Tabletten gegen meine Magenschmerzen kaufen", erzählt Peter Mayer (43). "Meine Apothekerin wusste schon, dass ich die öfter kaufe und hat mich auf was anderes aufmerksam gemacht. Einen sogenannten Heli-C-CHECK. Damit kann man sich zuhause in weniger als 10 Minuten auf Helicobacter Pylori Bakterien testen - die machen nämlich ganz oft Magenprobleme, hat sie mir erklärt." Und nicht nur kleine Probleme - Sie können auch Krankheiten wie Magengeschwüre oder Krebs auslösen.
Statt zur Pille für den Magen griff der Industriemechaniker Peter Mayer zum Test-Paket für jedermann. "Dieser rezeptfreie Heli-C-Check sah aus wie ein Schwangerschaftstest, nur dass man sich selbst mit einem Mini-Piekser einen Blutstropfen abnimmt und auf eine Test-Kassette tropft. Fand ich erst gar nicht witzig, war aber völlig harmlos und nach fünf Minuten wusste ich Bescheid. Bei mir war das Ergebnis positiv. Da habe ich den Hausarzt angerufen und Antibiotika bekommen. Nach 10 Tagen war der Keks gegessen und ich wieder fit."
Die "Heli-Bakterien" kommen beim Menschen relativ häufig vor. Sie sind ansteckend und können doch oft jahrelang unentdeckt bleiben. Dennoch erhöhen Sie still und heimlich das Risiko von Magengeschwüren und Krebs. "Ich rate deshalb dringend dazu, sich zweimal im Jahr selbst zu testen", sagt Dr. Olaf Stiller. "Je eher das Bakterium nachgewiesen wird, umso sinnvoller und schneller kann es therapiert werden." Mehr Informationen zum Thema gibt es unter Mein Verlinkungstext (http://www.heliccheck.com) . Verkauft wird der Schnelltest übrigens nicht nur in Apotheken - es gibt ihn auch im Internet unter Mein Verlinkungstext (http://www.zuhausetest.de)
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Dr. Stiller
05.06.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
21.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
RTL2 beweist mit Quotenerfolg: Medizin kann unterhaltsam sein
17.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
Männer: Einmal durchatmen! Test zeigt wer"s wirklich kann
14.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
Wenn der Babywunsch zum Stress wird: Schnelltest hilft Frauen in 10 Minuten
13.05.2013 | Olaf Dr. Stiller
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Das Krankenhaus der Superdicken: Hier wiegen Patienten bis 300 Kilo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
