Innovationspreis 2012 für die Ulrich Alber GmbH
02.08.2012 / ID: 72384
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die DSQ würdigt mit dem Innovationspreis bereits seit vielen Jahren Entwickler, Ingenieure und Arbeitsteams, die sich bei ihrer Arbeit darauf konzentrieren, die Lebensqualität von Querschnittgelähmten zu verbessern. Der Rollstuhlzusatzantrieb e-motion überzeugte die Jury der DSQ hinsichtlich seiner fortschrittlichen Technik sowie des therapeutischen Nutzens, der beim Anwender wesentlich zu einem selbstbestimmten Leben beiträgt. Diese Kombination führte letztlich zur Entscheidung, Alber zum diesjährigen Preisträger zu ernennen. Samuel Koch, seit einem Unfall bei der ZDF-Sendung "Wetten, dass...?" selbst querschnittgelähmt, überreichte den Preis. "Dieser Innovationspreis ist ein tolles Lob für unsere Arbeit", freut sich Ralf Ledda. "Wir arbeiten weiterhin hoch motiviert an der Entwicklung neuer Produkte, die den Alltag für mobil eingeschränkte Menschen erleichtern." Das Preisgeld in Höhe von 5.000 EUR spendet Alber für einen wohltätigen Zweck.
e-motion: Die Unterstützung direkt am Rad
Der e-motion ist ein kraftverstärkender Zusatzantrieb. Die Antriebsräder werden mittels einer Halterung an dem vorhandenen, manuellen Rollstuhl angebracht. In beiden Radnaben befinden sich Antrieb und leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus. Über Sensoren, die an den Greifringen installiert sind, gibt der Nutzer direkt den Impuls an den Motor weiter. Schon bei sehr geringer Krafteinleitung verstärkt der Motor vorwärts wie rückwärts bedarfsgerecht die Anschubbewegung des Rollstuhlfahrers. So lassen sich beispielsweise Steigungen leicht überwinden. Durch den Zusatzantrieb e-motion können sich Rollstuhlfahrer eigenständig fortbewegen und ihre Muskulatur und den Kreislauf trainieren, ohne sich dabei zu überanstrengen.
Präventionskampagne "no risk - no fun?" DSQ Deutsche Stiftung Querschnittlähmung Ulrich Alber GmbH Innovationspreis 2012 Rollstuhlantrieb e-motion Ralf Ledda Innovationspreis Samuel Koch Bayreuth
http://www.alber.de
Ulrich Alber GmbH
Vor dem Weißen Stein 21 72461 Albstadt
Pressekontakt
http://www.sympra.de
Sympra GmbH (GPRA)
Stafflenbergstraße 32 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Mutschlechner
27.09.2013 | Claudia Mutschlechner
Gesundheitsexpertin Gunda Reimers kommt zur Know How! AG
Gesundheitsexpertin Gunda Reimers kommt zur Know How! AG
27.02.2013 | Claudia Mutschlechner
E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten
E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten
07.08.2012 | Claudia Mutschlechner
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
21.09.2011 | Claudia Mutschlechner
Alber präsentiert neues viamobil V25
Alber präsentiert neues viamobil V25
14.09.2011 | Claudia Mutschlechner
Praxisprojekt ZUMO - Zukunftsmobilität in der Ferienregion Schwarzwald erfolgreich abgeschlossen
Praxisprojekt ZUMO - Zukunftsmobilität in der Ferienregion Schwarzwald erfolgreich abgeschlossen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | tVNS Technologies GmbH
Ein Nerv, der Leben verändern kann
Ein Nerv, der Leben verändern kann
07.08.2025 | Ensana
Regeneration auf Rezept: Kuraufenthalte in den Ensana Hotels
Regeneration auf Rezept: Kuraufenthalte in den Ensana Hotels
06.08.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
06.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
06.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
