Gesundheitsexpertin Gunda Reimers kommt zur Know How! AG
27.09.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit Gunda Reimers holt sich die Know How! AG eine weitere Gesundheitsspezialistin an Bord: Die ehemalige Leistungssportlerin beschäftigt sich seit Jahren mit körperlicher und psychischer Gesundheit. Reimers unterstützt die Know How! AG bei der Umsetzung und Weiterentwicklung ganzheitlicher Lernkonzepte zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Gunda Reimers ist nicht nur Sportlehrerin für Prävention und Rehabilitation, sondern hat 1997 den Weltmeistertitel im Leichtgewichtsdoppelvierer geholt und steigt so mit sehr viel Praxiswissen für die körperliche Gesundheit ein. Lange Zeit konzentrierte sich die ehemalige Leistungssportlerin auf Rückenfitness, gab Seminare und Kurse, ging im Auftrag von Krankenkassen in Betriebe, um Rückenschulen durchzuführen. Nach und nach hat sie auch die psychische Komponente in ihre Behandlung einbezogen. "Menschen, die körperlich gut aufgestellt sind, sind auch psychisch belastbarer", ist dabei ihre These.
Bereits Anfang 2013 hat die Know How! AG ein nachhaltiges Blended-Learning-Qualifikationskonzept für Unternehmen auf den Markt gebracht. "Im betrieblichen Umfeld gewinnt Gesundheitsmanagement an Bedeutung", so Frieder Tempel, Vorstand der Know How! AG. "Aber was bei vielen Unternehmen fehlt, sind ganzheitliche Konzepte, in die alle Mitarbeitergruppen einbezogen werden." Der Weiterbildungsanbieter hat darum genau diesen Ansatz gewählt: Neben dem E-Learning-Programm HealthCare plus sieht das Konzept darauf abgestimmte Präsenzmaßnahmen wie Seminare, Workshops, Vorträge oder Thementage vor. So bietet die Know How! AG ein umfassendes Qualifikationskonzept, das individuell auf jedes Unternehmen zugeschnitten werden kann.
Gesundheitsförderung mit Blended Learning?
Als Ergänzung zu Präsenzveranstaltungen kann mit der E-Learning-Software HealthCare plus eine große Anzahl an Mitarbeitern gleichzeitig erreicht werden. Die Möglichkeit, vor allem psychische Fragestellungen und Probleme alleine am PC zu bearbeiten, hat einen deutlichen Vorteil gegenüber reinen Präsenzveranstaltungen. "Dennoch schließt eine Methode die andere nicht aus, es kommt auf die richtige Mischung an", betont Reimers. So möchte sie zukünftig mit zielgruppen- und unternehmensgerechten Blended-Learning-Konzepten für gesündere Mitarbeiter sorgen.
http://www.knowhow.de
Know How! AG
Magellanstraße 1 70771 Leinfelden-Echterdingen
Pressekontakt
http://www.sympra.de
Sympra GmbH( GPRA)
Stafflenbergstraße 32 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Mutschlechner
27.02.2013 | Claudia Mutschlechner
E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten
E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten
07.08.2012 | Claudia Mutschlechner
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
02.08.2012 | Claudia Mutschlechner
Innovationspreis 2012 für die Ulrich Alber GmbH
Innovationspreis 2012 für die Ulrich Alber GmbH
21.09.2011 | Claudia Mutschlechner
Alber präsentiert neues viamobil V25
Alber präsentiert neues viamobil V25
14.09.2011 | Claudia Mutschlechner
Praxisprojekt ZUMO - Zukunftsmobilität in der Ferienregion Schwarzwald erfolgreich abgeschlossen
Praxisprojekt ZUMO - Zukunftsmobilität in der Ferienregion Schwarzwald erfolgreich abgeschlossen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | NinjaOne
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
NinjaOne sichert sich eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar sowie eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel,
24.02.2025 | Ansmann AG
Mobile Energie für jede Anwendung
Mobile Energie für jede Anwendung
24.02.2025 | Ivalua
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
Einkäufer-Konferenz Ivalua NOW 2025: Wie KI die strategische Bedeutung der Beschaffung stärken kann
24.02.2025 | Düsseldorf Congress GmbH
30 Jahre Düsseldorf Congress: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
30 Jahre Düsseldorf Congress: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
24.02.2025 | Nordic Consulting GmbH
Nordic Consulting GmbH
Nordic Consulting GmbH
