Private Krankenversicherung: Vergleich der PKV bringt Ersparnis
02.08.2012 / ID: 72496
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mit Tarifwechsel bis zu 500 Euro im Monat sparen
Das Magazin Finanztest der Stiftung Warentest hat eine große Umfrage gestartet. Dabei gaben die Versicherten bekannt, dass ein Wechsel bis zu 500 Euro Ersparnis bei ihnen bewirkt hat. Alle Versicherer sind verpflichtet einem Wechsel in einen günstigeren Tarif zuzustimmen. Das Recht auf einen Wechsel haben vor allem Versicherte, die eine Beitragserhöhung vom Anbieter erhalten haben. Zudem muss der Anbieter selbst einen günstigeren Tarif anbieten. Das Sparpotential im Überblick gibt es hier (http://www.pkv-testsieger.org/).
Vergleich der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat 344 Tarife untereinander einem Vergleich (http://www.pkv-testsieger.org/) unterzogen. Aus dem Vergleich geht hervor, dass vor allem die Leistungen weit besser sind als die der gesetzlichen Krankenversicherung. Das scheint kein Geheimnis. Interessant ist allerdings, dass die privaten Tarife zum Teil günstiger gewesen sind. Die Stiftung Warentest hat zudem Mindestanforderungen an die private Krankenversicherung gestellt. Dabei hat die private Krankenversicherung unter anderem mindestens eine Chefarztbehandlung in einem Zweibettzimmer zu bieten. Wer die Mindestanforderungen nicht erfüllt, hat bei der Stiftung Warentest keine Chance auf eine sehr gute oder gute Bewertung. Das komplette Ergebnis gibt es hier.
Alle Verbraucher haben das Recht auf einen Wechsel
Das gesetzliche Wechselrecht besagt, dass alle Versicherten einer PKV zu jeder Zeit ein Wechselrecht besitzen. Dabei haben die Wechselwilligen keine geringeren medizinischen Leistungen zu befürchten. Die günstigere neue private Krankenversicherung hat einen gleichartigen Versicherungsschutz zu bieten. Aber auch hier ist ein Vergleich der PKV sinnvoll. Mit einem Wechsel bleiben auch die Rückstellungen für das Alter erhalten. Zudem bleiben mit jedem Wechsel auch alle sonstigen Rechte weiterhin bestehen. So geht es aus dem Versicherungsvertragsgesetz Paragraph 204 hervor.
Online ist sinnvoll
Alle Testergebnisse sind ein guter Gradmesser, um die richtige PKV finden zu können. Allerdings hängen die Kosten stets von den gewählten Leistungen der PKV ab. So kann jeder Verbraucher die Leistungen auf seine Bedürfnisse zuschneiden lassen. Wer auf einiges verzichten kann, der erhält die private Krankenversicherung zum Teil schon sehr günstig. Auch der Selbstbehalt entscheidet über die Kosten. Je höher der Selbstbehalt ist, desto geringer die anfallenden Beiträge.
Vor allem für Beamte und Beamtenanwärter
Für Beamte und Beamtenanwärter ist die private Krankenversicherung immer günstiger als die gesetzliche Krankenversicherung. Wo noch die vollen Beiträge für eine GKV gezahlt werden müssen, zahlt jeder Dienstherr 50 Prozent für eine private Krankenversicherung. Somit gibt es den Schutz nicht nur sehr günstig, sondern Beamte und Beamtenanwärter erhalten wesentlich bessere medizinische Leistungen als im Vergleich zu einer GKV.
Anonym und ohne persönliche Daten
Wer einen Online Rechner nutzt, muss nicht befürchten, dass die Daten an Dritte weitergegeben werden können. Ein solcher Vergleich kann stets anonym und ohne persönliche Daten ausgefüllt werden. Dabei sollte allerdings ein Vermerk stehen, dass die Daten sicher übertragen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, so ist vom Gebrauch eher abzuraten.
http://www.riester-rente.eu/
riester-rente.eu
Dietrich-Bonhoeffer Straße 02 10407 Berlin
Pressekontakt
http://www.riester-rente.eu/
riester-rente.eu
Dietrich-Bonhoeffer Straße 02 10407 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Lange
19.08.2016 | Martin Lange
Die Riester Anbieter im Test
Die Riester Anbieter im Test
20.07.2016 | Martin Lange
Die Riester Anbieter im Test
Die Riester Anbieter im Test
25.01.2016 | Martin Lange
Private Krankenversicherung Test 2016
Private Krankenversicherung Test 2016
30.12.2015 | Martin Lange
Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung Test und Erfahrungen
Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung Test und Erfahrungen
06.11.2015 | Martin Lange
Betriebliche Altersvorsorge Vergleich
Betriebliche Altersvorsorge Vergleich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Gyan Heilyoga
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
17.09.2025 | Corpus Linea GmbH
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
