Bema-Kurzverzeichnis+ in zweiter Auflage erschienen
09.08.2012 / ID: 73302
Medizin, Gesundheit & Wellness
Unter welchen Voraussetzungen kann das Aufbereiten des Wurzelkanals eines Molaren nach GKV abgerechnet werden? Und welche Leistungen können bei Lückenschluss mittels einer partiellen Prothese einschließlich einfacher Haltevorrichtungen zusätzlich berechnet werden? Das bewährte Handbuch von Spitta beantwortet jetzt wieder alle Fragen rund um die Abrechnung von Kassenpatienten. Die Bema-Positionen sind kurz und präzise dargestellt - mit Punktzahl, EDV-Nummer, Leistungstext und allen erforderlichen Abrechnungsinformationen. Dadurch erhält die Praxismitarbeiterin den vollständigen Überblick über die Abrechenbarkeit der einzelnen Bema-Positionen sowie relevante GOZ-/GOÄ-Nummern für Privatleistungen. In der zweiten Auflage wurde die alte GOZ durch die neue GOZ 2012 (Stand 07.06.2012) ersetzt und die Privatleistungen bei Kassenpatienten überarbeitet. Da die richtige Zuordnung von Paragraphen und Textformulierungen für Privatvereinbarungen bei Kassenpatienten nicht immer leicht ist, finden Praxismitarbeiter für jeden Einzelfall ein Vereinbarungsmuster sowie Berechnungsbeispiele. Das Handbuch enthält zudem einen umfangreichen Festzuschusskatalog, in dem sowohl die gesetzlichen Regelungen als auch die Befunde mit den zugeordneten Regelversorgungen zur Verfügung stehen. Durch den logischen Aufbau, das umfassende Schlagwort- und Griffregister sowie die einzigartige Spitta-Symbolführung werden alle Abrechnungsregeln schnell erfasst und führen bei der Quartalsabrechnung zu besseren Ergebnissen.
Bema-Kurzverzeichnis+
2. erweiterte und überarbeitete Auflage 2012
DIN A-5-Broschur, Ring-Draht-Bindung, farbig
beidseitig kaschiert, Register, 218 Seiten
98,90 EUR zzgl. MwSt. und Versandkosten
ISBN 978-3-941964-82-2
Leseproben unter: http://www.spitta.de/bema-kurzverzeichnis
Spitta Abrechnung Zahnmedizin Kassenpatienten Bema-Kurzverzeichnis Bema GOZ GOÄ Abrechnungsinformationen neue GOZ GOZ 2012 Punktzahl EDV-Nummer Leistungstext
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
06.05.2014 | Susanne Döinghaus
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
HoZ - digital von Spitta - jetzt mit neuen BEMA-Positionen und BEL II - 2014 für nur 99,- Euro!
29.04.2014 | Susanne Döinghaus
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
Patientenkommunikation und Praxismarketing - das neue Fachbuch von Spitta
08.04.2014 | Susanne Döinghaus
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
Neues Infoportal zum neuen BEL II - 2014 von Spitta - für Zahntechniker, Praxis- und Labormitarbeiter
27.03.2014 | Susanne Döinghaus
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Gyan Heilyoga
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
17.09.2025 | Corpus Linea GmbH
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
17.09.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
InfectoPharm bestätigt Lieferfähigkeit von Antibiotika und Methylphenidat
17.09.2025 | Christiane Steiger
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
"Veränderung beginnt immer im Körper!"
17.09.2025 | Hecking Elektrotechnik
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
Warum moderne Telekommunikations‑Infrastrukturen für Arztpraxen und MVZ unverzichtbar sind
