Als Laien-Ersthelfer zum Lebensretter werden
18.03.2011 / ID: 7347
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wenn das Herz plötzlich aus dem Rhythmus kommt und viel schneller als normal schlägt, nicht mehr genügend Blut durch den Körper pumpt und so einen Sauerstoffmangel im Gehirn verursacht, ist der Betroffene auf schnelle Hilfe angewiesen. Schnelle Hilfe, wie sie Laien-Ersthelfer mit der automatisierten externen Defibrillation (AED) leisten können: Immer mehr solcher AED-Geräte sind in großen öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen, Flughäfen und Rathäusern, aber auch in Schulen und etwa Sportstadien zu finden. Und Laien-Ersthelfer, so die Mediziner des Bonner Unternehmens B·A·D GmbH für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, werden ab sofort in der Laien-Defibrillation mittels AED geschult. In Kursen für Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste-Hilfe-Kursen werden die Teilnehmer einer Ende 2010 vom European Resuscitation Council (ERC) herausgegebenen Empfehlung entsprechend mit der Laien-Defibrillation vertraut gemacht.
Zu rund 80 Prozent ist ein so genanntes Kammerflimmern der Auslöser eines Herz-Kreislauf-Stillstandes. Durch die mangelnde Sauerstoffversorgung des Gehirns drohen dem Patienten schnell irreversible Hirnschäden oder gar der Tod. Zu den Aufgaben des Laien-Ersthelfers gehören nach den Worten der Experten der B·A·D GmbH neben dem Notruf mit der Meldung "Herzstillstand" die Laien-Reanimation und die Defibrillation mittels AED. Denn durch die Reanimation mittels Herzdruckmassage und Beatmung werde zwar die Pumpenfunktion des Herzens weitgehend ersetzt, das Kammerflimmern jedoch bleibt unbehandelt: Mit einer frühestmöglichen Defibrillation hingegen wird versucht, die normale Herzaktivität mit Hilfe von Stromstößen wieder herzustellen.
Automatisierte externe Defibrillationsgeräte stehen zunehmend auch in Firmen und Betrieben zur Verfügung. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, einen Grundstamm von fünf bis zehn Prozent an Ersthelfern im Betrieb vorzuhalten. Sie müssen, so die B·A·D, an mindestens einem Erste-Hilfe-Training mit acht Unterrichtseinheiten pro Jahr teilnehmen. Wenn der jährliche Turnus nicht eingehalten werden konnte, ist für Ersthelfer der Besuch eines kompletten Erste-Hilfe-Kurses mit 16 Unterrichtseinheiten verpflichtend.
Diese Presseinfo finden Sie auch unter http://www.bad-gmbh.de
B.A.D GmbH Erste-Hilfe-Ausbildung Laien-Ersthelfer Reanimation externe Defibrillation AED Sofortmaßnahmen
http://www.bad-gmbh.de
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Pressekontakt
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Herbert-Rabius-Str. 1 53225 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ursula Gruenes
06.05.2013 | Ursula Gruenes
Neue B.A.D-Broschüre "Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen"
Neue B.A.D-Broschüre "Gesundheitsschutz in Kindertageseinrichtungen"
16.04.2013 | Ursula Gruenes
Berufstätige in Sitz- und Stehberufen besonders für Venenleiden gefährdet
Berufstätige in Sitz- und Stehberufen besonders für Venenleiden gefährdet
09.04.2013 | Ursula Gruenes
Lärmschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten Berufserkrankungen
Lärmschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten Berufserkrankungen
01.02.2013 | Ursula Gruenes
B.A.D gehört zu den besten Arbeitgebern
B.A.D gehört zu den besten Arbeitgebern
29.01.2013 | Ursula Gruenes
Stolperfallen im Betrieb beseitigen
Stolperfallen im Betrieb beseitigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Natch Labs GmbH
Natch gewinnt Gold bei den Junior Design Awards 2025!
Natch gewinnt Gold bei den Junior Design Awards 2025!
15.10.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Multimedia Mindset-Vortrag "Allein mit dir in deiner Arktis" am 18.11.25 im peb2 Eningen
Multimedia Mindset-Vortrag "Allein mit dir in deiner Arktis" am 18.11.25 im peb2 Eningen
15.10.2025 | ohrengold
ohrenGOLD Hörakustik: Zeit, Ruhe und persönliche Lösungen für besseres Hören
ohrenGOLD Hörakustik: Zeit, Ruhe und persönliche Lösungen für besseres Hören
15.10.2025 | PhysioBasel AG
Neueröffnung: PhysioBasel startet in der Oetlingerstrasse 2 – hochwertige Physiotherapie in Kleinbasel
Neueröffnung: PhysioBasel startet in der Oetlingerstrasse 2 – hochwertige Physiotherapie in Kleinbasel
14.10.2025 | elements of birth
Jutta Wohlrab macht den werdenden Vater zum "Perfect Pregnancy Partner" und verwandelt Angst in Geburtsfreude
Jutta Wohlrab macht den werdenden Vater zum "Perfect Pregnancy Partner" und verwandelt Angst in Geburtsfreude
