Leiden Sie verstärkt unter Gedächtnisverlust?
13.08.2012 / ID: 73567
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mediziner sind der Ursache und der Therapie der Alzheimer-Krankheit auf der Spur. Diskutiert wird derzeit, dass Eiweißablagerungen, sogenannte Amyloidplaques, die Ursache für das Absterben von Nervenzellen im Gehirn sind. Neue Verfahren ermöglichen die Diagnose bereits in einem Frühstadium der Alzheimer-Krankheit. Man erhofft sich Erfolg durch ein früheres Eingreifen, noch bevor eine erhebliche Schädigung der Nervenzellen eingetreten ist.
Gibt es ein Medikament zur Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit?
Bisher gibt es zur Behandlung der Alzheimer-Erkrankung im Frühstadium kein zugelassenes Medikament. Allerdings laufen derzeit klinische Studien, in denen potenzielle Behandlungsmethoden untersucht werden. Bei einer sehr vielversprechenden Behandlung werden speziell entwickelte Antikörper verwendet, mit denen vor allem die Menge der Eiweißablagerungen, der Amyloidplaques, im Gehirn, verringert werden soll.
Chance zur Frühbehandlung für Studienteilnehmer
Für eine medizinische Studie werden Teilnehmer gesucht, die an einer Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit interessiert sind. Für die Studie können sich Personen melden, die in den vergangenen 12 Monaten einen vergleichsweise ausgeprägten, fortschreitenden Gedächtnisverlust bemerkt haben. Auch Freunde oder Verwandte sollten der Meinung sein, dass die Vergesslichkeit stärker ist, als es dem Alter der Person entspricht. Die Studie wird bundesweit von erfahrenen Spezialisten in führenden Kliniken betreut. Mehr erfahren Sie über die kostenlose Telefon-Hotline 0800 589 2468 oder im Internet über
- http://www.alzheimerstudie.de (http://www.alzheimerstudie.de)
- MEDIZN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de/2012/08/alzheimer-krankheit_studienteilnahme_alzheimer-krankheit_29798.html)
- Interview mit dem Experten Dr. Oliver Peters zum Thema Frühtherapie der Alzheimer-Krankheit (http://www.medizin-aspekte.de/movie_Alzheimer-Demenz_2012_7_09_alzheimer_peters_v4-kurz_275_1.html)
Gedächtnisverlust Alzheimer Alzheimer Krankheit Alzheimer Erkrankung Amyloidplaques Behandlung von Alzheimer Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
