Kein Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit
17.08.2012 / ID: 74272
Medizin, Gesundheit & Wellness
(mpt-12/202). Auf Alkoholgenuss sollten Mütter während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedingt verzichten. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie, die in Südamerika durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Untersuchung haben die Forscher Edward Riley und Devon Kuehn von den "National Institutes of Health" in Chile die Kinder von Schwangeren aus zwei Gruppen miteinander verglichen: Die eine Gruppe bestand aus 101 Schwangeren, die - so gaben sie selbst an - während der Schwangerschaft wenigstens 48 Gramm Alkohol pro Tag zu sich nahmen. In der anderen Gruppe waren ebenfalls 101 Schwangere - diese konsumierten aber keinen Alkohol.
Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit gefährdet die Gesundheit
Das Ergebnis der Studie zum Alkohol in der Schwangerschaft war zwar kaum überraschend, aber umso erschreckender: 80 Prozent der Kinder der Alkohol konsumierenden Frauen wiesen bei ihrer Geburt wenigstens eine Anomalie auf. Bei 44 Prozent traten Störungen des zentralen Nervensystems auf. Bei den abstinenten Müttern aus der Kontrollgruppe traten solche Störungen nur bei 14 Prozent der Kinder auf. Außerdem waren die Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft Alkohol tranken, wesentlich häufiger verhaltensauffällig. Eltern können die Broschüre "Verantwortung von Anfang an! - Leitfaden für den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit" herunterladen: http://www.verantwortung-von-anfang-an.de (http://www.verantwortung-von-anfang-an.de/). Die Schrift wird herausgegeben vom "Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung" des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V.
Auch in der Stillzeit abstinent bleiben
Doch Frauen sollten nicht nur in der Schwangerschaft auf Alkohol verzichten, sondern auch in der Stillzeit. Trinkt die Mutter während der Stillzeit Alkohol, ist in der Muttermilch nämlich beinahe die gleiche Alkoholkonzentration enthalten wie im mütterlichen Blut. Auf diesem Wege kann der gestillte Säugling durch den von der Mutter konsumierten Alkohol geschädigt werden. Eine große Hilfe ist es für die schwangeren und stillenden Frauen, wenn auch die Väter auf Alkohol verzichten. Außerdem sollte man einer Frau in Schwangerschaft und Stillzeit niemals Alkohol anbieten oder sie gar zum Trinken von Alkohol ermuntern.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale (http://www.ratgeberzentrale.de/gesundheit-und-wellness/alkohol-stillzeit.html).
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
