SanaGlobe entwickelt Qualitätssiegel für ausländische Ärzte zum Wohle deutscher Patienten
28.08.2012 / ID: 75558
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mülheim, 28.08.2012. Rund 300.000 Deutsche reisen nach Angaben der Kassenverbände jedes Jahr ins europäische Ausland, um sich medizinisch versorgen zu lassen. Einer Umfrage der Techniker Krankenkasse zufolge kann sich sogar jeder dritte Bundesbürger vorstellen, einen Arzt im Ausland zu konsultieren. Als größte Hürde für eine Behandlung im Ausland erweisen sich bisher jedoch Schwierigkeiten, verlässliche Informationen über Behandlungsmöglichkeiten und einen seriösen Arzt zu finden.
Hier bietet das Internetportal <a href="http://www.sanaglobe.de" title="www.sanaglobe.de">www.sanaglobe.de</a> kompetente und fundierte Unterstützung. SanaGlobe hat ein unabhängiges Qualitätssiegel entwickelt, das Patienten als verlässlicher Navigator im europäischen Medizintourismus dient. Kriterien bei der Vergabe des Siegels sind unter anderem die Qualifikation und Berufserfahrung ausländischer Ärzte, der Einsatz moderner Verfahren und Instrumente sowie ausreichende deutsche Sprachfertigkeiten des medizinischen Personals. erklärt Dr. Christoph Haupenthal, Mitbegründer von SanaGlobe. Alle Fachärzte, die das SanaGlobe-Qualitätssiegel tragen, haben sich einer strengen unabhängigen Qualitätsprüfung unterzogen und behandeln grenz- und kassenübergreifend. Dies gibt Patienten die Sicherheit, sich in die richtigen Hände zu begeben und reduziert Risiken des Medizintourismus drastisch.
Der Gesundheitssektor steht vor dramatischen Umbrüchen. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung und knapper werdende öffentliche Kassen stellen eine umfassende medizinische Versorgung zunehmend in Frage. Für viele Bundesbürger wird etwa die zahnmedizinische Versorgung zu einem immer größeren Problem: hohe Zuzahlungen, lange Wartezeiten und eine geringe Zufriedenheit mit der Servicequalität in Deutschland. Dazu plagt jeden dritten Deutschen laut einer aktuellen Umfrage des Allenbach-Instituts die Sorge, dass ihm in Deutschland sinnvolle Behandlungen vorenthalten werden. Einen Ausweg sehen Patienten wie auch Politiker in einer grenzüberschreitenden medizinischen Versorgung innerhalb Europas. Dabei erhalten Patienten eine hochwertige Behandlung über die für Kassenpatienten vorgesehene Regelversorgung hinaus und sparen dennoch bis zu 70 Prozent ihres Eigenanteils.
Weitere Informationen:
Dr. Christoph Haupenthal, presse@sanaglobe.de oder 49 (0)208 35407
<a href="http://www.sanaglobe.de/presse" title="http://www.sanaglobe.de/presse">http://www.sanaglobe.de/presse</a>
Priomedis GmbH & Co. KG
Adolfstr. 37 45468 Mülheim
Pressekontakt
http://www.sanaglobe.de
Priomedis GmbH & Co. KG
Adolfstr. 37 45468 Mülheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Haupenthal
07.12.2011 | Christoph Haupenthal
SanaGlobe und Malév Hungarian Airlines gehen Kooperation ein
SanaGlobe und Malév Hungarian Airlines gehen Kooperation ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
