575.000 Mal Zähneputzen für "Operndorf Afrika"
30.08.2012 / ID: 76159
    
  Medizin, Gesundheit & Wellness
    
  Berlin, im September 2012. Das Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke unterstützt mit mehreren Maßnahmen die geplante Einrichtung einer Krankenstation für zahnmedizinische Versorgung in Burkina Faso.
Im Rahmen dieser Kooperation stellt die Firma DENTTABS für das "Operndorf Afrika" 575.000 Zahnputztabletten und eine entsprechende Menge an Zahnbürsten zur Verfügung. Damit ist sowohl die zahnhygienische Versorgung der Schülerinnen und Schüler der Dorfschule als auch der Patienten der Krankenstation für ungefähr drei Jahre gesichert. "Wir freuen uns, dass wir zum Tag der Zahngesundheit die Möglichkeit haben, dieses spannende Projekt zu unterstützen", betont Axel Kaiser, Geschäftsführer von DENTTABS in Berlin.
Die Entwicklung der Zahnputztablette DENTTABS wird seit ihrem Beginn wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gängler, dem ehemaligen Dekan der Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, der aktuell unter anderem in Forschungsprojekten der neuen Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke tätig ist.
Zu den zentralen Bestandteilen der Kooperation der Universität Witten/Herdecke mit dem von Christoph Schlingensief initiierten und nach dessen Tod von seiner Ehefrau Aino Laberenz fortgesetzten Operndorf-Projekt gehören die Einrichtung und der Betrieb einer Station für zahnmedizinische Behandlungen, die Prüfung von Kooperationsmöglichkeiten mit Gesundheitseinrichtungen in der Umgegend des Operndorfes und die Beratung bei baulichen Maßnahmen, etwa wenn es darum geht, die zahnmedizinischen Behandlungsräume mit Wasser oder Strom zu versorgen. Auch im Anschluss an die für Anfang 2013 geplante Stations-Eröffnung wird die Universität Witten/Herdecke die Dorfbewohner und die Bevölkerung im Umkreis des Operndorfes aktiv mit einbeziehen und die Ausbildung von lokalen Zahnbehandlern, so genannten Community Oral Health Workers, unterstützen.
Weitere Informationen: Universität Witten/Herdecke, Eric Hoffmann (eric.hoffmann@uni-wh.de); Festspielhaus Afrika gGmbH, Christin Richter (richter@schlingensief.com).
Für die Anforderung eines DENTTABS-Testsets, Bild- oder Hintergrundmaterial wenden Sie sich bitte an das Pressebüro. Weitere Infos unter: http://www.DENTTABS.com und unter http://www.facebook.com/DENTTABS.
http://www.denttabs.de 
DENTTABS innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Gerichtstr. 12-13 13347 Berlin 
Pressekontakt
http://www.denttabs.de 
Pressebüro DENTTABS
Gneiststraße 16 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Weinhold
    30.11.2012 | Katja Weinhold
Jetzt handeln: Neues Offshore-Gesetz darf nicht ins Leere laufen
Jetzt handeln: Neues Offshore-Gesetz darf nicht ins Leere laufen
    09.05.2012 | Katja Weinhold
Neue Online-Informationsplattform zur Offshore-Windenergie in Deutschland geht an den Start
Neue Online-Informationsplattform zur Offshore-Windenergie in Deutschland geht an den Start
    22.03.2012 | Katja Weinhold
Positive Signale für Offshore-Investoren
Positive Signale für Offshore-Investoren
    02.02.2012 | Katja Weinhold
DENTTABS auf der BioFach 2012 in Nürnberg: Zahnpasta war gestern
DENTTABS auf der BioFach 2012 in Nürnberg: Zahnpasta war gestern
    09.12.2011 | Katja Weinhold
Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE mit neuem Buero und erweitertem Team in Berlin
Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE mit neuem Buero und erweitertem Team in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
    04.11.2025 | AuraNatura®
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
    04.11.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025
    04.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Verbund Pflegehilfe auf dem Deutschen Pflegetag 2025 - Digitale Lösungen für die Pflegepraxis im Fokus
Verbund Pflegehilfe auf dem Deutschen Pflegetag 2025 - Digitale Lösungen für die Pflegepraxis im Fokus
    04.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind
König Mohammed VI. weiht zwei hochmoderne Universitätskliniken in Rabat und Agadir ein, die allen Bürgern zugänglich sind

