Pressemitteilung von Norbert Stolze

Den Praxisalltag mit Schweigen versilbern


16.09.2012 / ID: 78646
Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin/Rosenheim. Es ist eine stetig wiederkehrende Crux im Praxisalltag: Einerseits erwarten Patienten heutzutage von ihrem Arzt bzw. Zahnarzt möglichst zuzahlungsfrei ein optimales, großes und professionelles Leistungsspektrum mit zahlreichen individuellen Behandlungskonzepten, andererseits scheuen gerade die Mediziner häufig das ungeliebte Thema "Kosten". Dabei sollte es zwischen dem Arzt und Patienten gar nicht in erster Linie um Preise und Kosten gehen. "Besser und zielführender ist es", so Spezialistin Ute C. Amting von der KOCK+VOESTE GmbH, Marktführer der Existenzberater für Heilberufe, "gezielt zuhören zu können, denn nur so kann der Mediziner wirklich die - oft nicht medizinischen - Anliegen seiner Patienten vollständig erkennen und das entsprechende Patientengespräch richtig führen, lenken und zum erfolgreichen Abschluss bringen".

Nicht zuletzt weil gerade dieser unternehmerische Aspekt der Patientenkommunikation den Praxis-Chefs oft Schwierigkeiten bereitet, erfreute sich kürzlich in der apoBank Geschäftsstelle Rosenheim das Seminar "Schweigen ist Silber, Reden ist Gold" besonders regen Zuspruchs. Referentin Ute C. Amting vermittelte insbesondere Wege der vertrauensvollen Gesprächsführung, um die anwesenden Ärzte und Zahnärzte in die Lage zu versetzen, die Bedürfnisse und Motivation ihrer Patienten genauer zu erkennen. Erst dann kann dem Patienten ein Angebot unterbreitet werden, das ihm auch Nutzen spendet. Und wo es persönlich spürbaren Nutzen gibt, spielt der Preis keine große Rolle mehr. "Dazu gehören", so Amting, "eine effektive Kommunikationsstrategie, eine professionelle Angebots-Präsentation und natürlich die entscheidenden Nutzenargumente". Damit ausgerüstet und mit dem richtigen Zuhören und Fragen kann der Mediziner seinen Patienten in die Lage versetzen, die richtige Entscheidung für sich und seine Therapie zu fällen. "Oft hilft es", so Amting, "an der richtigen Stelle im Patientengespräch auch mal zu schweigen und einfach nur zuzuhören. Probieren Sie es aus, es lohnt sich!"

Nächste Seminar-Termine der apoBank und KOCK+VOESTE zu diesem Thema:

Leipzig, 19.09.2012, 15:00 Uhr

Düsseldorf, 10.10.2012, 17:00 Uhr

Hamburg, 07.11.2012, 17:00 Uhr

Nürnberg, 28.11.2012, 19:00 Uhr

Münster, 05.12.2012, 17:00 Uhr
KOCK+VOESTE apoBank Ute C. Amting Arzt Zahnarzt Kommunikation Patientengespräch Motivation Praxis Mitarbeiter Praxisteam Praxisorganisation Weiterbildung Fortbildungspunkte Fortbildung Heilberufe Heilberufler Erfolg Marktführer Existenz

http://www.kockundvoeste.de
KOCK+VOESTE GmbH
Kantstraße 44/45 10625 Berlin

Pressekontakt
http://www.negstproduction.de
NEGSTPRODUCTION PR + Filme die zu Ihnen passen
Landhausstraße 42 10717 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Norbert Stolze
16.12.2012 | Norbert Stolze
Zukunft durch Wissen
13.12.2012 | Norbert Stolze
Die Zahlen im Griff - den Erfolg im Blick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.810
PM aufgerufen: 72.570.200