Neu: CollaGUARD® - eine innovative Adhäsionsbarriere
18.09.2012 / ID: 78935
Medizin, Gesundheit & Wellness
Freiburg, 18. September 2012: Patienten, die nach operativen Eingriffen Adhäsionen aufweisen, leiden häufig unter starken Schmerzen. 30 % der Patienten, die operiert wurden, müssen innerhalb der darauffolgenden 10 Jahre eine zweite Operation erdulden, weil Adhäsionen Komplikationen hervorrufen1. Außerdem zeichnen Adhäsionen für mehr als 40% aller Darmverschlüsse und für 60 - 70% der Dünndarmverschlüsse verantwortlich2.
Um das Risiko von Adhäsionen und somit einer stationären Wiederaufnahme zu vermindern, bietet Inresa Arneimittel GmbH aus Freiburg eine innovative Adhäsionsbarriere - CollaGUARD® - an. Eine transparente, reißfeste Membran aus Collagen vom Typ 1, die auch bei minimal-invasiven Operationen eingesetzt werden kann.
Warum Collagen? Collagen ist das häufigste Protein im menschlichen Körper und wird vielfältig in Medizinprodukten verwendet. Es ist von Natur aus ein sicheres und effektives Biomaterial, welches deutlich das Risiko einer Fremdkörperreaktion minimiert. Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Collagen ist die Begünstigung der Hämostase und der Wundheilung.
Durch die Bioresorbierbarkeit muss CollaGUARD® nicht in einer 2. Operation entfernt werden.
CollaGUARD® erhöht die Wahrscheinlichkeit adhäsionsfrei zu bleiben um den Faktor 6 und reduziert die Häufigkeit und den Schweregrad von Adhäsionen signifikant. Die Handhabung ist einfach und erfordert keine besonderen Vorbereitungen. Das Produkt ist 4 Jahre haltbar, bei keinen besonderen Anforderungen an die Lagerung.
Nach einigen Wochen ist die Membran vollständig abgebaut. CollaGUARD® ist in 4 verschiedenen Größen erhältlich, und deckt damit jeden Bedarf als Adhäsionsbarriere ab.
1 Ellis, Parker, Lower, retrospektive Kohortenstudie 1999, veröffentlicht: Lancet, 353 (9163) 1999)
2 Ellis H. The clinical signifi cance of adhesions: focus on intestinal obstruction. Eur J Surg Suppl, 577, 5-9, 1997
Bildrechte: Inresa Arzneimittel GmbH
CollaGuard Ahäsionen Adhasionsbarriere Collagen Darmverschluss Dünndarmverschluss Wundheilung Verwachsungen
http://www.inresa.com
Inresa Arnzeimittel GmbH
Obere Hardt Straße 18 79114 Freiburg
Pressekontakt
http://www.altmann-pr.com
Sabine Altmann PR
Baumfalkenweg 4 22397 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Altmann
08.06.2012 | Sabine Altmann
IV. Gemeinsame Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie (AGE) und des Velener Arbeitskreises Ambulantes Operieren (VAAO)
IV. Gemeinsame Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie (AGE) und des Velener Arbeitskreises Ambulantes Operieren (VAAO)
30.05.2012 | Sabine Altmann
IV. Gemeinsame Jahrestagung von AGE und VAAO
IV. Gemeinsame Jahrestagung von AGE und VAAO
22.05.2012 | Sabine Altmann
Inkontinenz ist eine schwere chronische Krankheit
Inkontinenz ist eine schwere chronische Krankheit
02.03.2012 | Sabine Altmann
Endometriose Awareness Week (5. - 11. März 2012)
Endometriose Awareness Week (5. - 11. März 2012)
26.01.2012 | Sabine Altmann
138. Jahrestagung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für Innere Medizin
138. Jahrestagung der Nordwestdeutschen Gesellschaft für Innere Medizin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.09.2025 | Praxis Dr. Dorigoni
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
Ihr Hausarzt in München: Die allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis Dres. med. univ. Dorigoni vereint moderne Medizin und persönliche Betreuung
05.09.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
Tag des offenen Heilstollens in Saalfeld/Thüringen
05.09.2025 | Praxis Appia
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
Erstes Retreat in Deutschland für Frauen ohne Kinder
05.09.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Internist Dr. Bernhard Scheja: Ganzheitlicher Ansatz in der Patientenbetreuung
Internist Dr. Bernhard Scheja: Ganzheitlicher Ansatz in der Patientenbetreuung
04.09.2025 | Viviendo GmbH
Die Zukunft der Zahnpflege
Die Zukunft der Zahnpflege
